Renovierung Empore in der Pfarrkirche
Die in die Jahre gekommenen Bänke und Kniebänke auf der ersten Empore werden jetzt renoviert.
Liebe Mitglieder der Pfarrei Oberschöneberg,
der Beginn der Renovierung unserer Pfarrkirche liegt jetzt fast acht Jahre zurück. Im Juni 2008 haben wir mit einem Sonderpfarrbrief auf die Situation und die Vorgehensweise sowie über die finanziellen Gegebenheiten informiert. Wie bereits im Gottesdienst verkündet, wurden bei der letzten Kirchenrenovierung und auch bei der Renovierung davor nicht alle Kirchenteile instandgesetzt. Leider wurde immer die erste Empore bei den Maßnahmen
ausgenommen.
Die Empore wird aber geraden von den männlichen Gottesdienstbesuchern gut genutzt. Die Kirchenverwaltung hat im Januar beschlossen, die Bänke und Kniebänke sowie die Rückenlehnen und wo nötig auch das ein oder andere Bodenbrett auszutauschen bzw. herzurichten. Ziel ist es, dass nicht nur die, die heute schon die Empore nutzen sondern auch in Zukunft ein würdiges Mitfeiern des Gottesdienstes auch hier möglich ist. Uns ist bewusst, dass es sich hier nicht nur um eine Schönungsmaßnahme sondern vor allem um die Funktionalität gerade auch bei den Kniebänken geht. Da es sich bei dieser Renovierung aber nach Diözesanbeurteilung um eine Ausstattungsmaßnahme handelt, wird diese von Seiten der Diözese nicht bezuschusst.
Spendenkonto:
Raiffeisenbank Augsburger Land West e G
IBAN
DE 03 7206 9274 0303 5005 86
BIC
GENO DE F1ZU S
Sie können Ihre Spende auch gerne in den Opferkorb geben, bitte denken Sie aber daran, Ihre Adresse anzugeben damit wir Ihnen eine Spendenquittung ausstellen können.
Die Kostenschätzung liegt derzeit bei 5.000 €. Aus Spenden und Sondereinnahmen wie z.B. den Spenden zum Dreikönigssalz, sind 1.000 € für diese Maßnahme schon als Rücklage gebildet. Von Herzen dürfen wir Sie bitten, uns mit Ihrer Spende (egal wo Sie in der Kirche die Gottesdienste mitfeiern) zu unterstützen. Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns schon heute mit einem „Vergelt`s Gott.“
Pfarrer Roland Wolff
Sabine Ratzinger
Pfarrgemeinderatsvorsitzende
Stefan Siegel
Diakon und
Kirchenpfleger