Rückblick Kartage
Kein Glockenklang ist zu hören, auf dem Teller nur ein karges Mahl, der Heiland verhüllt in den Kirchen: Besonders die letzten Tage vor dem Osterfest sind für Gläubige Tage der Trauer. Daher leitet sich auch der Name Karwoche vom mittelhochdeutschen "kara" - Trauer, Klage ab. Wir blicken auf die Zeit von Gründonnerstag bis Karsamstag.