Ruhestandspfarrer Paul Machate verstorben

Der langjährige Pfarrer von Huglfing Paul Machate ist am Dienstag, 25. Oktober im Alter von 80 Jahren verstorben. Er wurde am 4. Oktober 1942 im oberschlesischen Niwnica/Neunz geboren und am 21. Juli 1968 zum Priester geweiht. Bischof Bertram würdigt ihn als „treuen und menschennahen Hirten“.
„In einer Zeit zum Priester geweiht, in der sich viele die Freiheit auf die Fahne geschrieben haben, hat sich Pfarrer Paul Machate ganz bewusst an Jesus Christus und seine Kirche gebunden“, betont der Bischof in seiner Würdigung. „Den größten Teil seiner priesterlichen Wirkungszeit widmete er ‚seinen‘ Huglfingern, für die er ein treuer und menschennaher Hirte war. Generationen begleitete er auf ihren Lebenswegen von der Krippe bis zur Bahre und sprach ihnen Gottes Nähe zu. Der Herr schenke ihm den Lohn für seine Mühen.“
Nach seiner Priesterweihe war Paul Machate zunächst sechs Jahre lang als Kaplan in Starnberg und Mariä Himmelfahrt in Landsberg tätig, bevor er 1974 als Benefiziumsvikar nach Dießen ging. 1975 wurde er von Bischof Dr. Josef Stimpfle zum Pfarrer von Hechendorf am Pilsensee ernannte, wechselte aber bereits im Folgejahr in das Pfarrhaus von Huglfing. In dem Pfaffenwinkelort sollte er insgesamt 27 Jahren als Pfarrer wirken, ab 1999 auch als leitender Pfarrer der neugebildeten Pfarreiengemeinschaft Huglfing.
Ab 2003 verbrachte Pfarrer Machate seinen Ruhestand in Hofheim (PG Staffelsee) und war zuletzt dort im Seniorenwohnen im Garhöll wohnhaft.
Der Rosenkranz für Paul Machate wird am Allerseelentag, Mittwoch den 2. November um 17.25 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Murnau gebetet. Das Requiem wird am darauffolgenden Donnerstag, 3. November um 14 Uhr ebendort gefeiert. Die Beisetzung findet anschließend gegen 15.30 Uhr auf dem Ohlstadter Friedhof statt.
Der Herr vergelte ihm seine treuen Dienste. Wir bitten um das Gebet für den Verstorbenen.