Secondhand-Faschingsmarkt-Tour startet
In der kommenden Woche starten am 10. Januar die traditionellen Secondhand-Faschingsmärkte der aktion hoffnung. Gemeinsam mit Pfarrgemeinden, Verbänden, Kindertagesstätten und Vereinen veranstaltet die Hilfsorganisation in den Wochen bis zum 14. Februar insgesamt 44 Märkte für den guten Zweck. Jeder Markt wird mit einem Sortiment von mehr als 2.000 Secondhand-Kostümen für die ganze Familie ausgestattet.
Das Besondere der Secondhand-Modemärkte ist, dass sie einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit im Umgang mit Kleidung und der Unterstützung von Entwicklungsprojekten weltweit verbinden. Bei jedem Markt können gut erhaltene und saubere Kleidung sowie Faschingskostüme als Spende abgegeben werden. Die Faschingsmärkte 2024 wurden von mehr als 10.000 zufriedenen Kundinnen und Kunden besucht; es wurden 12 Entwicklungsprojekte mit 32.368 Euro unterstützt.
Erlöse kommen Entwicklungsprojekten zugute
Die Reinerlöse aus den Secondhand-Faschingsmärkten werden ausgewählten Entwicklungsprojekten der Veranstalter zur Verfügung gestellt oder kommen dem Jahresprojekt der aktion hoffnung zugute. In diesem Jahr handelt es sich dabei um Unterstützung für die Organisation „HOSFA“ in Mityana, Uganda. Dort müssen im St. Thereza Vocational Trainings Centre die Lehrerwohnungen renoviert werden.
Ehrenamtliche Gruppen vor Ort unterstützen die aktion hoffnung bei der Vorbereitung und Durchführung der Märkte. Mehr als 400 Jugendliche, Frauen und Männer sind daran beteiligt.
An folgenden Tagen und Orten - auch über die Grenzen des Bistums Augsburg hinaus - finden vom 10. Januar bis 14. Februar die Faschingsmärkte statt:
Freitag, 10. Januar 2025 (15 bis 18 Uhr)
- Aichach: Pfarrzentrum Haus St. Michael, Schulstraße 8
- Günz: Turnhalle im Sportheim Günz, Rummeltshauser Straße 14
- Pforzen: Turnhalle der Grundschule, Schulstraße 4
- Tittling: Realschule im Dreiburgenland (Aula), Theodor-Heuss-Straße 11
Samstag, 11. Januar 2025 (10 bis 13 Uhr)
- Neuburg a.d. Donau: Pfarrsaal Heilig Geist, Hirschenstraße 156c
- Oy: Kurhaus Oy, Wertachstraße 11
- Spatzenhausen: Haus des Gastes, Angerstraße 9
- Vilshofen: Pfarrzentrum Vilshofen, Donaugasse 2
Freitag, 17. Januar 2025 (15 bis 18 Uhr)
- Karpfham: Pfarrstadl Karpfham, Rottalstraße 20
- Marktoberdorf: Pfarrheim St. Magnus, Schwabenstraße 63
- Weißenhorn: Alte Turnhalle im Claretinerkolleg, Claretinerstraße 3
- Westendorf: Kath. Pfarrsaal, Schulstraße 4
- Zusmarshausen: Pfarrheim Maria Immaculata, Am Kirchplatz 3
Samstag, 18. Januar 2025 (10 bis 13 Uhr)
- Berching: Turnhalle der Mittelschule (Eingang Schlesierstraße), Schulstraße 17
- Kempten: Pfarrzentrum St. Lorenz, Herrenstraße 1
- Neuburg am Inn: Pfarrzentrum Dommelstadl, Passauer Straße 40
- Schwangau: Schlossbrauhaus, Gipsmühlweg 5
- Windach: Pfarrsaal, Maria am Wege 1
Freitag, 24. Januar 2025 (15 bis 18 Uhr)
- Dietmannsried: Festhalle, Laubener Straße 24
- Nördlingen: Pfarrzentrum St. Salvator, Salvatorgasse 15
- Rain am Lech: Foyer der Dreifachturnhalle, Donauwörther Straße 23
- Rosenheim: Pfarrheim St. Hedwig, Austraße 36
- Schongau: Jakob-Pfeiffer-Haus, Jakob-Pfeiffer-Straße 13
Samstag, 25. Januar 2025 (10 bis 13 Uhr)
- Bad Heilbrunn: Pfarrheim St. Kilian, St.-Kilians-Platz 2
- Gersthofen: Aula der Pestalozzischule, Brucknerstraße 1
- Ingolstadt: Pfarrheim Herz Jesu, Zeppelinstraße 88
- Mering: Mehrzweckhalle, Luitpoldstraße 8
- Ronsberg: Grundschule, Schulweg 3
Freitag, 31. Januar 2025 (15 bis 18 Uhr)
- Diedorf: Pfarrheim Herz Mariä, Marienplatz 3
- Leipheim: KiTa "Raupe Nimmersatt", Schwabenstraße 14
- München: Pfarrsaal Maria Trost, Rueßstraße 47
- Puchheim: Kath. Pfarrzentrum St. Josef, Allinger Straße 3
Samstag, 1. Februar 2025 (10 bis 13 Uhr)
- Illertissen: Pfarrheim St. Martin, Martinsplatz 2
- Lauingen: Pfarrheim St. Martin, Herzog-Georg-Straße 48
- Peißenberg: Pfarrheim St. Johann, Oskar-Dietelmeier-Straße 14
- Steingaden: Aula der Grundschule, Fohlenhof 1
- Weilheim: Pfarrzentrum Miteinander, Theatergasse 1
Freitag, 7. Februar 2025 (15 bis 18 Uhr)
- Königsbrunn: Pfarrheim Maria unterm Kreuz, Kemptener Straße 99
- Lautrach: Pfarrsaal Maria Steinbach, Kirchhof 4
Samstag, 8. Februar 2025 (10 bis 13 Uhr)
- Friedberg: Pfarrzentrum, Pfarrstraße 1
- Kaufbeuren: Pfarrzentrum St. Peter und Paul, Barbarossastraße 23
- Rott: Aula der Volksschule, Dießener Straße 20
- St. Ottilien: Erzabtei St. Ottilien (Foyer im Gästehaus), Erzabtei 4
Freitag, 14. Februar 2025 (15 bis 18 Uhr)
- Tutzing: Roncallihaus, Kirchenstrasse 10
Weitere Informationen bei der aktion hoffnung unter 0821/3166-3601 oder info@aktion-hoffnung.de und auf der Homepage unter folgendem Link: www.aktion-hoffnung.de/mobile-faschingsmaerkte