Menü
Wichtiges

Seit 60 Jahren an der Orgel

Jubiläum - Organist Heinrich Speer in Oberndorf gewürdigt

seit-60-jahren-an-der-orgel1472526
09.04.2015

Im Rahmen eines Festgottesdienstes am Ostermontag dankte die Pfarrei St. Nikolaus Oberndorf Heinrich Speer für seinen 60jährigen Organistendienst.

Das musikalische Talent wurde Speer bereits in die Wiege gelegt. Sein Vater Josef Speer war selbst Chorleiter und Kapellmeister und führte ihn an die Musik heran. Von Rosa Ostertag erlernte er das Orgelspiel und konnte so bereits mit 14 Jahren im Jahr 1952 zum ersten Mal die Orgel bei einer Roratemesse in der Oberndorfer Pfarrkirche spielen. Seit dem 22. Februar 1955 übt Speer das Amt des Organisten offiziell aus. Daneben fungiert er seit Jahrzehnten als Chorleiter des Oberndorfer Kirchenchores. Während der Jubiläumsmesse saß Speer nicht an der Orgel, sondern nahm - in für ihn ungewohnter Weise - unter den Gläubigen Platz. Gestaltet wurde der Gottesdienst vom Oberndorfer Kirchenchor (Dirigent Helmut Schmid) und Hans Kraus an der Orgel. Besonders freute den Jubilar eine Überraschung: Seine Enkelin Jasmin Kaim, die seit November das Orgelspiel erlernt, gab zur Kommunion ein gelungenes Debüt an der heimischen Orgel und Enkelin Luisa Hänsel sang sehr gefühlvoll das „Ave verum“ von Wolfgang Amadeus Mozart.

Pfarrer Ivan Novosel dankte dem Jubilar am Ende der Messe für seinen Dienst an der Kirchenmusik in den vergangenen sechs Jahrzehnten und überreichte eine Dankurkunde sowie eine goldene Ehrennadel des Augsburger Bischofs Konrad Zdarsa.

Kirchenpfleger Manfred Keller hob in seiner Laudatio vor allem die vielen kirchlichen Hochfeste, Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen hervor, die Speer in 60 Jahren mit seiner hervorragenden Musik umrahmt habe. Keller sagte: „Vor allem aber, wenn besondere Ereignisse anstanden und nicht nur dein Orgelspiel gefragt war, sondern auch neue Messen mit Chor und Bläsern einstudiert werden mussten, warst Du immer gerne bereit diese Aufgaben zu übernehmen. Ich denke da z. B. an Patrozinien, zahlreiche Priesterjubiläen, Adventskonzerte oder das Bezirksmusikfest im letzten Jahr mit 60 Sängern und 25 Musikanten.“

Pfarrgemeinderatsvorsitzende Brigitte Lesny machte deutlich, was es bedeutet, über 60 Jahre immer für die Kirche da zu sein: Frühmorgens, am Abend oder am Sonntagnachmittag, stets musste das Familienleben zurückstehen. Auch deshalb bezog sie Ehefrau Helga Speer in ihren Dank mit ein und überreichte einen Blumenstrauß.

Beim anschließenden Stehempfang im Pfarrheim, der vom Pfarrgemeinderat ausgerichtet wurde, überbrachte Edeltraud Präger den Dank des Kirchenchores für jahrzehntelange Probenarbeit und hob hervor: „Ohne Heinrich Speer würde es in Oberndorf heute wohl keinen Kirchenchor mehr geben!“: