Seniorennachmittag PG Meitingen
Heiter HERZlich feierten 31 Senior*innen im Haus St. Wolfgang den Valentinstag.
Mutig war er, der Heilige Valentin, heimlich traute er Brautpaare im römischen Reich und bezahlte dies mit dem Leben, er wurde enthauptet.
Valentinsbräuche rund um den 14. Februar erinnern heute noch an ihn. Seit 1915 hat er zwar bereits einen Eintrag im Duden, aber Geschenke anlässlich dieses Tages gab es erst nach dem Zweiten Weltkrieg. So ist es in Japan üblich, dass Männer am Arbeitsplatz und zuhause dunkle Schokolade bekommen, später im Jahr werden dann die Frauen mit weißer Schokolade beschenkt. In Wales muss der zukünftige Schwiegersohn mit einem kunstvoll verzierten Holzlöffel beweisen, dass er die richtige Wahl für die Tochter des Hauses ist. Noch nicht so alt ist der Brauch mit den Liebesschlössern: Erst 2005 in Florenz am Ponte Vecchio wurden die ersten gesichtet, von da aus ging es dann nach Venedig und schnell auch nach Deutschland, die meisten Schlösser wurden im Jahre 2018 an der Hohenzollernbrücke in Köln gezählt: 40 000. Aber auch in Meitingen und Umgebung gibt es inzwischen welche… Bei Herzwaffeln und Kaffee sowie einem Glaserl Sekt spürte man, wie gut es tut, dass wir uns wieder in geselliger Runde treffen können, denn: Du, du liegst mir am Herzen….
Seniorenteam von St. Wolfgang