Solidarität aus der Weltkirche
Partner des Bistums Augsburg beten für Flutopfer in Deutschland
In den letzten Tagen erreichten uns Solidaritätsnachrichten von Projektpartnern unseres Bistums zur Flutkatastrophe. Die Menschen dort sind schockiert und traurig über die großen Auswirkungen und Verluste, die die Katastrophe in einigen Regionen Deutschlands ausgelöst hat.
Viele von ihnen kennen solche Naturkatastrophen und das Gefühl, danach auf Hilfe angewiesen zu sein. Mit uns fordern sie, den weltweiten Kampf gegen den Klimawandel voranzutreiben. Gemeinsam mit unseren Projektpartner*innen beten wir für die Betroffenen und wünschen ihnen viel Kraft.
Aus der Ukraine erreichten uns mehrere Mails. Hier eines aus dem Erzbistum der Griechisch- Katholischen Kirche in Kiew.
Liebe Brüder und Schwestern in Christus!
Wir möchten Ihnen in dieser schwierigen Zeit unsere Worte der Unterstützung aussprechen. Darüber hinaus versichern wir Ihnen des ständigen Gebets für alle, die von dieser Katastrophe betroffen sind. Vor allem letzten Sonntag beteten alle Pfarreien der Erzdiözese Kyiv für die Hochwasseropfer in Deutschland. In den kommenden Tagen werden wir Sie auch mit Gebet unterstützen.
Josyf Milyan, Weihbischof von Erzbistum Kyiv UGKK, kündigte eine Gebetsunterstützung für Flutopfer in allen Pfarreien der Kyiver Erzdiözese an. Viele Familien haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren, und die Medien berichten über Tote und Vermisste. Bei dieser Katastrophe sind Sie nicht allein: Wir sind bei Ihnen! Wir sind bereit, Sie in dieser Not zu unterstützen.
Als Erzbistum Kyiv UGKK wollen wir die Betroffenen mit unseren Gebeten unterstützen. Bitten wir Gott um Hoffnung für die, die gelitten haben, und um einen Geist der Solidarität, der Fürsorge und der Mitverantwortung für alle Menschen guten Willens, die den Opfern helfen können. Möge die Mutter Gottes mit ihren Händen jede Träne abwischen, die die Menschen in diesen Tagen vergossen haben.
In dieser dankbaren und bleibenden Verbundenheit unsere aufrichtigen Worte der Unterstützung und des Gebets.
+ Josyf Milyan
Weihbischof und Generalvikar
des Erzbistums Kyiv, UGKK
#solidarität #hoffnung #gemeinsambeten #Klimawandel