ANWENDUNGSENTWICKLER/INFORMATIKER (M/W/D)
| Bewerbungsfrist: | 14.12.2025 |
|---|---|
| Ausschreiber: | Bischöfliches Ordinariat Augsburg |
| Arbeitsort: |
Mauerberg 6
86152 Augsburg |
| Ansprechpartner: | Johannes Kramer |
| Beschäftigungsverhältnis: | Vollzeit |
| Stundenumfang: | 39 Std. |
| Schulische Voraussetzungen: | Abschluss einer höheren Fachschule oder -hochschule |
Das Bistum Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Hauptabteilung VIII - Abteilung IT – Bereich PMO (ProjectManagementOffice) einen Anwendungsentwickler (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden). Der Dienstort ist in Augsburg.
Der Fachbereich Projektmanagement-Office ist für die Überwachung und das Controlling aller Projekte der Abteilung IT zuständig. Zu den Aufgaben gehört das Planen, Leiten, Organisieren und Steuern von IT-Projekten, ebenso wie die die kontinuierliche Verbesserung der Projektmanagementlandschaft. Des Weiteren umfasst der Bereich ein Softwareentwicklerteam, das sich hauptsächlich der Neu- und Weiterentwicklungen von IT-Anwendungen (u.a. für das bistumsweite Intranet) widmet.
Verantwortlichkeiten:
- Neu- und Weiterentwicklung von Web-Applikationen
- Planen und Begleiten der Testphasen bei Neueinführungen und Weiterentwicklungen
- Umsetzung von Design/Layout Anforderungen
- Begleiten von Updates/Versionswechsel
- Mitwirkung in IT-Projekten unterschiedlicher Art;
- Erarbeiten und Aufrechterhaltung von Software-Dokumentationen
- Leisten von 2nd-Level-Support Aufgaben
- Bearbeiten von Service Requests
- Kommunikation mit Softwareherstellern
- Entwicklung/Betreuung von Schnittstellen zu anderen IT-Applikationen
- Technische Betreuung bei Anpassungen an IT-Applikationen
- Entwicklung/Umsetzung von neuen Konzepten
- Durchführung von Software PoC (Proof of Concept) inkl. Aus- und Bewertung dieser
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine abgeschlossene Ausbildung (Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung) in der IT mit entsprechender Berufserfahrung
- Vertraut mit objektorientierten Programmiersprachen (Java oder C#)
- Vertraut mit JavaScript, HTML, CSS
- Fundierte Kenntnisse in SQL und im Umgang mit relationalen Datenbanken
- Kenntnisse mit der Low-Code Plattform „Intrexx“ wünschenswert
- Hohes Maß an Kunden- und Lösungsorientierung
- Teamübergreifendes Kooperationsvermögen
- Eigeninitiative und Umsetzungskraft, Kreativität
- Gründliche, strukturierte Arbeitsweise
- Begeisterung für zukunftsorientierte IT-Themen
- Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der Kath. Kirche
Vorteile:
- Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit für eine wertgebundene Institution
- Kollegiales Team und angenehmes Arbeitsklima
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, flexible zeitliche Rahmenbedingungen
- Unbefristete Festanstellung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Möglichkeit zur teilweisen Arbeit im Homeoffice
- Besondere Sozialleistungen, "Jobrad", betriebliche Altersvorsorge BVK, Kinderbetreuungszuschuss, Mitarbeiterveranstaltungen
- Leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 12 ABD ähnlich TVöD
- Breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Bischöfliches Ordinariat Augsburg – Personalabteilung Verwaltung und Arbeitsrecht
Ansprechpartner Recruiting: Herr Johannes Kramer (Tel: 0821/ 3166-1316)