Menü
Wichtiges

BILDUNGSREFERENT (M/W/D) TAGE DER ORIENTIERUNG "ST. CLARET" WEIßENHORN

st
Bewerbungsfrist: 05.11.2025
Ausschreiber: Bischöfliches Ordinariat Augsburg
Arbeitsort:
Claretinerstraße 3
89264 Weißenhorn
Ansprechpartner: Evelyn Gawlitza
Beschäftigungsverhältnis: Teilzeit
Stundenumfang: 19 Std.

Die Bistum Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Haus der Begegnung „St. Claret“ in Weißenhorn, einer Jugendbegegnungsstätte der Diözese Augsburg, einen Referenten (m/w/d) für das Bildungsangebot "Tage der Orientierung" in Teilzeit (19,5 Wochenstunden). Die Stelle wird in Teilzeit ausgeschrieben und kann mit einer weiteren Stelle kombiniert werden, sodass eine Vollzeitstelle entstehen könnte (siehe "Bildungsreferent (m/w/d) Tage der Orientierung"). Der Dienstort ist in 89264 Weißenhorn.

Verantwortlichkeiten:

  • Vorbereitung von „Tagen der Orientierung“ für Schulklassen in den Jugendbildungshäusern der Diözese Augsburg, einschließlich Planung von Inhalten, Materialien und Zeitabläufen
  • Eigenständige Leitung der "Tage der Orientierung" für Schülerinnen und Schüler für verschiedene Jahrgangsstufen
  • Abschluss der "TDOs" durch Auswertung, Dokumentation und Erstellung von Nachberichten für Schulen und Kooperationspartner
  • Organisation und Koordination von Terminen, Ressourcen, Räumlichkeiten und technischen Anforderungen vor, während und nach der Veranstaltung
  • Planung, Durchführung und Nachbereitung von Besprechungen 
  • Mitarbeit in verschiedenen Gremien im Rahmen von Kooperationsprojekten 

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik wie z.B. Sozialpädagogik, Religionspädagogik, Lehramt oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen in der Erlebnis-, Medien- oder Spielpädagogik wünschenswert
  • Interesse an konzeptionellen und didaktisch-methodischen Fragestellungen
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeiteinteilung - auch abends und am Wochenende 
  • Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der katholischen Kirche

Vorteile:

  • Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit für eine wertgebundene Institution
  • Kollegiales Team und angenehmes Arbeitsklima
  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, flexible zeitliche Rahmenbedingungen
  • Möglichkeit zur teilweisen Arbeit im Homeoffice 
  • Besondere Sozialleistungen, „Jobrad“ und leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 10 ABD ähnlich TVöD
  • Breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Bischöfliches Ordinariat Augsburg – Personalabteilung Verwaltung und Arbeitsrecht
Ansprechpartnerin Recruiting: Frau Evelyn Gawlitza (Tel: 0821/ 3166-1317)