Menü
Wichtiges

DUALES STUDIUM ZUM BACHELOR (M/W/D) BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE

9_ausbildung
Bewerbungsfrist: 14.09.2025
Ausschreiber: Bischöfliches Ordinariat Augsburg
Arbeitsort:
Fronhof 4
86152 Augsburg
Ansprechpartner: Johannes Kramer
Beschäftigungsverhältnis: Ausbildung
Stundenumfang: 39 Std.
Schulische Voraussetzungen: Abitur (allgem. oder fachgeb.), ohne Berufsausbil.
Gewünschte Berufserfahrung: Keine Berufserfahrung

Das Bistum Augsburg sucht zum 01.09.2026 (Fach-) Abiturienten (m/w/d) für das Duale Studium zum Bachelor (m/w/d) Betriebswirtschaftslehre an der IU Augsburg. Der Dienstort ist in Augsburg.

  • In Ihrem Dualen Studium werden Sie in Kooperation mit der Internationalen Hochschule in Augsburg in den vielfältigen Bereichen einer öffentlichen Verwaltung ausgebildet und können somit bei uns in den unterschiedlichsten Bereichen tätig werden. Mögliche Tätigkeitsfelder nach dem Studium sind z.B.: allgemeine Verwaltung, Finanzkammer, Immobilen, Bauwesen, Abrechnung/ Besoldung und Personalbereich. Sie bearbeiten eigenständig und selbstverantwortlich verschiedenste Aufgaben. Die Personalführung und die Organisation von Abläufen können ebenso zu Ihren vielschichtigen Aufgaben gehören.

Verantwortlichkeiten:

  • Kennenlernen von unterschiedlichsten Abteilungen des Bischöflichen Ordinariates 
  • Einblicke in den Aufbau und Ablauf der diözesanen Verwaltung und Organisation
  • Unterstützung der verschiedenen Fachbereiche und Abteilungen
  • Einbindung in die jeweiligen Arbeitsabläufe
  • Mögliche Vertiefungsrichtungen: 
    • Accounting & Controlling
    • Sozialmanagement

Qualifikationen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Abitur
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
  • Gute Rechtschreib- und Deutschkenntnisse
  • Kontakt- und Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Motivation und Lernbereitschaft
  • Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der katholischen Kirche
 

Vorteile:

  • Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit für eine wertgebundene Institution
  • Staatlich anerkannter Abschluss zum Bachelor (B.A.)
  • Kollegiales Team und angenehmes Arbeitsklima
  • Besondere Sozialleistungen und leistungsgerechte Vergütung nach Regelung des ABD 
  • Fahrtkostenzuschuss ÖPNV 
  • Sehr gute Chancen zur Übernahme nach dem Studium
  • Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Link: Benefits

Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Bischöfliches Ordinariat Augsburg – Personalabteilung Verwaltung und Arbeitsrecht
Ansprechpartner Recruiting: Herr Johannes Kramer (Tel: 0821/ 3166-1316)

Online bewerben