FACHINFORMATIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION

Bewerbungsfrist: | 14.09.2025 |
---|---|
Ausschreiber: | Bischöfliches Ordinariat Augsburg |
Arbeitsort: |
Fronhof 4
86152 Augsburg |
Ansprechpartner: | Johannes Kramer |
Beschäftigungsverhältnis: | Ausbildung |
Stundenumfang: | 39 Std. |
Schulische Voraussetzungen: | Volks-/Hauptsch., mittl. Reife ohne Berufsausbil. |
Gewünschte Berufserfahrung: | Keine Berufserfahrung |
Das Bistum Augsburg sucht zum 01.09.2026 einen Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration. Der Dienstort ist in Augsburg.
Verantwortlichkeiten:
- Fachinformatiker sind Spezialisten im Bereich der Informationstechnologie. Sie planen, installieren, konfigurieren und warten IT-Systeme und Softwarelösungen. Sie richten IT-Infrastrukturen entsprechend den jeweiligen Anforderungen ein, betreiben und verwalten diese. Sie planen komplexe Netzwerke und sind zuständig für deren Betrieb und der Verwaltung. Hierzu gehören auch die systematische Fehleranalyse und Diagnose sowie die Behebung von Störungen. Sie steuern Projekte zur Konzeption, Installation, Erweiterung und Betreuung von IT-Systemen oder -Netzen. Schließlich erstellen sie Systemdokumentationen und führen Schulungen für die Benutzer durch. Sie unterstützen Nutzer bei technischen Problemen und sorgen für die Sicherheit der IT-Systeme. Die Ausbildung endet mit der Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwaben.
Qualifikationen:
- Mittlere Reife, M-Zweig oder sehr guter Mittelschulabschluss
- Neugier und Interesse an IT-Systemen, Netzwerken und Problemlösung
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Motivation und Lernbereitschaft
- Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der katholischen Kirche
Vorteile:
- Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit für eine wertgebundene Institution
- Kollegiales Team und angenehmes Arbeitsklima
- Besondere Sozialleistungen und leistungsgerechte Vergütung
- Fahrtkostenzuschuss ÖPNV und Lehrmittelzuschuss
- Breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sehr gute Chancen zur Übernahme nach der Ausbildung
- Prämie in Höhe von 400,- € bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
-
Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Link: Benefits
Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Bischöfliches Ordinariat Augsburg – Personalabteilung Verwaltung und Arbeitsrecht
Ansprechpartner Recruiting: Herr Johannes Kramer (Tel: 0821/ 3166-1316)