PRÄVENTIONSFACHKRAFT(M/W/D)

Bewerbungsfrist: | 09.09.2025 |
---|---|
Ausschreiber: | Bischöfliches Ordinariat |
Arbeitsort: | 86152 Augsburg |
Ansprechpartner: | Evelyn Gawlitza |
Beschäftigungsverhältnis: | Teilzeit |
Stundenumfang: | 15 Std. |
Schulische Voraussetzungen: | Abschluss einer höheren Fachschule oder -hochschule |
Das Bistum Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Hauptabteilung I - Personal/Planung, Fachbereich Prävention eine Präventionsfachkraft (m/w/d) in Teilzeit (15 Wochenstunden). Der Dienstort ist Augsburg.
Der Fachbereich Prävention nimmt die Aufgabe einer diözesanen Koordinationsstelle gemäß der „Rahmenordnung – Prävention gegen sexualisierte Gewalt“ im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz wahr. Ziel ist es, eine Kultur des achtsamen Miteinanders zu praktizieren und weiter zu entwickeln. Es werden Schulungen und Workshops durchgeführt, um hauptberuflich wie ehrenamtlich Tätige zu informieren und zu sensibilisieren: Sie sollen gegenüber sexualisierter Gewalt sprach- und handlungsfähig werden, in ihrer grenzachtenden Haltung gestärkt werden und Kompetenz in sexual- und medienpädagogischen Fragen erwerben.
Verantwortlichkeiten:
- Unterstützung und Beratung kirchlicher Rechtsträger bei der Entwicklung, Umsetzung und Fortschreibung institutioneller Schutzkonzepte
- Regionale Vernetzung mit Beratungsstellen und Verbänden, die im Bereich Prävention sexualisierter Gewalt tätig sind
- Durchführung von Schulungen zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt
- Entwicklung und Weiterentwicklung von Präventionsmaßnahmen und –materialien
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Theologie, Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Psychologie oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Bereich der Erwachsenenpädagogik
- Methodische Kompetenz in der Begleitung von Gruppen
- Strategische und strukturierte Arbeitsweise
- Verbindliches Auftreten, Beratungskompetenz und Einfühlungsvermögen
- Gültiger Führerschein der Klasse B ist wünschenswert
- Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der Katholischen Kirche
- Bereitschaft zu flexibler Gestaltung der Arbeitszeit
Vorteile:
- Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit für eine wertgebundene Institution
- Kollegiales Team und angenehmes Arbeitsklima
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, flexible zeitliche Rahmenbedingungen
- Besondere Sozialleistungen und leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 10 ABD
- Breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Bischöfliches Ordinariat Augsburg – Personalabteilung Verwaltung und Arbeitsrecht
Ansprechpartnerin Recruiting: Frau Evelyn Gawlitza (Tel. 0821 3166 1317)