REFERENT (M/W/D) ÖFFENTLICHKEITSARBEIT KATH. LANDJUGENDBEWEGUNG
| Bewerbungsfrist: | 26.11.2025 |
|---|---|
| Ausschreiber: | Bischöfliches Ordinariat Augsburg |
| Arbeitsort: |
Kitzenmarkt 20
86150 Augsburg |
| Ansprechpartner: | Johannes Kramer |
| Beschäftigungsverhältnis: | Teilzeit |
| Stundenumfang: | 19 Std. |
| Schulische Voraussetzungen: | Abschluss einer höheren Fachschule oder -hochschule |
Das Bistum Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kath. Landjugendbewegung (KLJB) einen Referenten (m/w/d) mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden. Der Dienstort ist in Augsburg.
Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) ist Mitglied im Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und zählt mit rund 70.000 Mitgliedern zu den größten Jugendverbänden in ganz Deutschland. Sie vertritt die Interessen Jugendlicher in ländlichen Räumen und engagiert sich für eine aktive und lebendige Kirche.
Verantwortlichkeiten:
- Konzeption, Redaktion sowie Unterstützung der ehrenamtlichen Mitarbeiter bei der
Erstellung von Verbandspublikationen des Diözesanverbandes und seinen Untergliederungen - Begleitung und Beratung von verbandlichen Gremien in der Diözese und Mitarbeit im Team der Diözesanstelle
- Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Diözesanverantwortlichen
- Medienmonitoring und Archivierung von Publikationen über den Diözesanverband, seine Kreise/Dekanate und Ortsgruppen
- Pflege und Weiterentwicklung der Web- und SocialMedia-Auftritte
- Auseinandersetzung mit und Rückkoppelung von für den Verband wichtigen gesellschaftspolitischen Themen
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes medienpädagogisches bzw. sozialpädagogisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kompetenzen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Erfahrung in der Pflege von SocialMedia-Auftritten (Instagram, Facebook)
- Vertrauter Umgang mit WordPress und den gängigen Office-Tools
- Kenntnisse mit den Adobe-Tools (InDesign, Photoshop) wünschenswert
- Erfahrung in der Jugendarbeit und Kenntnisse in den Lebensbedingungen des ländlichen Raumes
- Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der katholischen Kirche
Vorteile:
- Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit für eine wertgebundene Institution
- Kollegiales Team und angenehmes Arbeitsklima
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, flexible zeitliche Rahmenbedingungen
- Möglichkeit zur teilweisen Arbeit im Homeoffice
- Besondere Sozialleistungen und leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 10 ABD
- Breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Bischöfliches Ordinariat Augsburg – Personalabteilung Verwaltungspersonal
Ansprechpartner Recruiting: Herr Johannes Kramer (Tel: 0821/ 3166-1316)