Stellungnahme der Diözese Augsburg zur Pressemitteilung des Amtsgerichtes Augsburg
Augsburg (pba). Die Diözese Augsburg ist sehr betroffen über den Vorwurf des sexuellen Missbrauchs gegenüber Pfarrer und Dekan Albert Mahl, Bobingen, gegen den in dieser Woche von der Staatsanwaltschaft Augsburg ein Strafbefehl beim Amtsgericht Augsburg, Zweigstelle Schwabmünchen, beantragt wurde.
Die Diözesanleitung nimmt diese Angelegenheit sehr ernst. Vom diözesanen Beauftragten für Fälle sexuellen Missbrauchs und körperlicher Gewalt, Herrn Otto Kocherscheidt, Richter im Ruhestand, wurde dieser Fall der Staatsanwaltschaft zur Prüfung und Klärung vorgelegt.
Es muss abgewartet werden, ob dieser Antrag der Staatsanwaltschaft vom Gericht so übernommen und damit rechtskräftig wird. Die Diözesanleitung hat großes Interesse, zur Klärung solcher Vorwürfe in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft beizutragen.
Sollte der Strafbefehl rechtskräftig werden, hat dies selbstverständlich für den Beschuldigten dienstrechtliche Konsequenzen bzw. auch Einschränkungen in der Ausübung seines priesterlichen Dienstes zur Folge. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt liegt noch kein rechtskräftiger Strafbefehl des Amtsgerichts vor, so dass noch keine abschließende Entscheidung getroffen werden kann.
In einem anderen Fall wurde ein Ermittlungsverfahren von der Staatsanwaltschaft Memmingen gegen Pfarrer Mahl wegen erwiesener Unschuld eingestellt.
Die Vorwürfe gegen Pfarrer Mahl, den viele als Seelsorger schätzen gelernt haben, stellen für die ganze Diözese, aber natürlich vor allem für die Pfarreien Bobingen „St. Felizitas“ und Oberottmarshausen „St. Vitus“ eine schwere Belastung dar. Nachdem Pfarrer Mahl seit dem 4. Juni 2010 von seinem Dienst beurlaubt ist, hat in der schwierigen personellen Situation Pfarrer Pluta von der Pfarrei „Heilige Familie“, die Verantwortung für die Pfarreien übernommen. Seelsorglich werden beide Pfarreien vorübergehend von Pfarrer Johannes Melcher betreut. Zum 1. September tritt George Valiyamangalam als Nachfolger von Benjamin Beck die Kaplansstelle an.