Menü
Wichtiges
Ökologie und Ethik

Studienangebote in Augsburg und Eichstätt

Die Studiengänge vermitteln analytische Kompetenz angesichts vielfältiger Herausforderungen (Symbolfoto: Friedbert Simon, in: pfarrbriefservice.de)
Die Studiengänge vermitteln analytische Kompetenz angesichts vielfältiger Herausforderungen (Symbolfoto: Friedbert Simon, in: pfarrbriefservice.de), © Friedbert Simon, in: pfarrbriefservice.de
25.08.2023

Sie wollen sich während Ihres Studiums mit den Themen Ökologie, Schöpfung und Ethik befassen? Oder Sie kennen jemanden, der sich dafür interessiert? Dann empfehlen wir Ihnen Studiengänge an der Universität Augsburg und der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

An der Universität Augsburg bietet die Katholisch-Theologische Fakultät den Masterstudiengang Umweltethik an. Sein Kernanliegen ist die Vermittlung normativer Kompetenz mit Blick auf die ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. Studierende werden multidisziplinär mit den Dimensionen ökologischen Handelns und ökologischer Problemfelder vertraut gemacht sowie zur ethischen Integration fachwissenschaftlicher Zugänge befähigt. Nachdem der Studiengang interdisziplinär ausgerichtet ist, vermittelt er vielfältige Kompetenzen.

Und an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt beginnt mit dem Wintersemester 2023/24 der Zertifikatsstudiengang „Transformation – Orientierung – Zukunft“ (TRoZ). Er richtet sich an Menschen, die ihr Wissen und ihre Kompetenzen für eine sozial gerechte und nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung einsetzen wollen. Das Programm umfasst zwei Semester, an die ein Bachelor-Studium anschließt. Ziel des Studiengangs ist es, angesichts der derzeitigen sozialen, ökonomischen und ökologischen Herausforderungen gemeinsam mit anderen nach Wegen für zukunftsfähige Lösungen zu suchen.