Menü
Wichtiges
Amt für Kirchenmusik

Tage neuer Kirchenmusik – Zahlreiche musikalische Veranstaltungen im Bistum Augsburg

tage-neuer-kirchenmusik-zahlreiche-musikalische-veranstaltungen-im-bistum-augsburg1566832
28.09.2015

Augsburg (pba). Vom 3. bis 18. Oktober finden in den bayerischen
(Erz)Bistümern sowie im Erzbistum Salzburg die gemeinsamen „Tage neuer Kirchenmusik“ statt. Die Tage, die im dreijährigen Turnus dieses Jahr bereits zum vierten Mal stattfinden, stehen erneut unter dem Motto „Offenbarungen“. Im Bistum Augsburg finden dazu eine große Anzahl kirchenmusikalischer Veranstaltungen statt. Sowohl in Gottesdiensten als auch Kirchenkonzerten werden kirchenmusikalische Werke des 20. und 21. Jahrhunderts zu hören sein. Zahlreiche Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften der Diözese beteiligen sich daran. „Zwei Wochen lang werden wir in stilistisch großer Breite die zeitgenössischen Schätze der ‚Musica Sacra‘ erklingen lassen. Wir möchten damit die große spirituelle und musikalische Dimension dieser Werke präsentieren“, erklärt Pater Stefan Kling, Leiter des Amts für Kirchenmusik in der Diözese Augsburg, den Hintergrund der Musiktage.

„Die Spannweite der Darbietungen wird riesig sein: Das reicht von Kathi Stimmer-Salzeder über Arvo Pärt bis ins Jazzige hinein“, sagt Pater Kling. In großen wie auch in vielen kleinen Pfarreien werde einiges geboten sein. Welche Veranstaltungen das genau sind, wo und wann sie jeweils stattfinden, ist in einem umfassenden diözesanen Übersichtsheft nachzuschlagen. Es kann auf den Seiten des "Amts für Kirchenmusik" bequem heruntergeladen werden.

Einen Einblick über die Veranstaltungen in den Diözesen gibt eine 76 Seiten umfassende Broschüre, die von der Abteilung Kirchenmusik im Erzbischöflichen Ordinariat in München zusammengestellt wurde. Neben einführenden Worten und Informationen zu den einzelnen Komponisten stellt sie das gesamte zweiwöchige Programm vor. Weitere Informationen und Download der Broschüre unter: http://www.tage-neuer-kirchenmusik.de