Menü
Wichtiges
Wallfahrtsgottesdienst mit Diözesanbischof Mixa und Weihbischof Losinger

Über 1000 Schüler des Schulwerkes der Diözese Augsburg pilgerten zum Heiligen Ulrich

17.02.2010

Augsburg (IBA). Anlässlich der Ulrichswoche vom 3. bis 11. Juli sind heute über 1000 Schüler der Realschulen und Gymnasien des Schulwerkes der Diözese Augsburg zur Basilika Sankt Ulrich und Afra gepilgert. Diözesanbischof Dr. Walter Mixa und Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger, Leiter des Bistumsreferates „Schule und Bildung“, zelebrierten den Wallfahrtsgottesdienst, an dem der Direktor des Schulwerkes, Oberstudiendirektor Ulrich Haaf, teilnahm. Unter dem Leitwort der Ulrichwoche 2009 „Instaurare omnia in Christo“ („Alles in Christus erneuern“, Eph 1,10) ermutigte Bischof Mixa die Schüler, sich durch Zwiesprache mit Gott im Gebet und die Teilnahme an der Eucharistie in einem christlichen Lebensentwurf bestärken zu lassen. Der Bischof würdigte die Arbeit der Lehrer, die sich um die Bildung der Schüler nach christlichen Grundsätzen verdient machen.

Derzeit befinden sich 37 Schulen in Trägerschaft des Schulwerks der Diözese Augsburg. Das Schulwerk ist eine Stiftung öffentlichen Rechts, die von der Diözese Augsburg errichtet worden ist. Laut Satzung ist es "Aufgabe und Zweck dieser kirchlichen Stiftung, Träger von vorschulischen, schulischen und schulähnlichen Einrichtungen katholischer Prägung zu sein….“ Solche Einrichtungen wurden teilweise seit Jahrhunderten von „Schulorden“ wie beispielsweise Maria Ward (Congregatio Jesu) getragen und sind als „Klosterschulen“ bekannt. In ihrer Mehrzahl handelt es sich um Mädchenschulen.