Menü
Wichtiges
Als Diözesansprecher wurden die Diakone Thomas Schmitz bestätigt und Christian Wild gewählt

Über 115 Diakone beim Diakonentag

Diakon Thomas Schmitz (links) ist erster und Diakon Christian Wild zweiter Diözesansprecher.
Diakon Thomas Schmitz (links) ist erster und Diakon Christian Wild zweiter Diözesansprecher., © Diakon Stefan Reichhart
11.04.2011

Augsburg (pba). Zum jährlichen Diakonentag sind am 2. April über 115 Diakone im Exerzitienhaus in St. Ottilien zusammengekommen. Der Augsburger Bischof Dr. Konrad Zdarsa stellte sich dabei am Nachmittag den Fragen der Diakone. Er sagte, dass es für ihn ideal wäre, wenn in vielen Gemeinden Diakone tätig wären und dort die Verantwortung für Diakonie und Caritas inne hätten. Diakone sollten in kompetenter Weise Auskunft geben können von der eigenen Hoffnung, die sie erfülle, sagte Bischof Zdarsa. Gleichzeitig bedankte er sich bei den anwesenden Ehefrauen, die ihre Männer bestärken und ihnen oft den Rücken frei halten.

Auf dem Programm des Diakonentags standen darüber hinaus am Vormittag der Studienteil mit einem Vortrag von der Passauer Dozentin Dr. Barbara Haslbeck zum Thema „Nähe eindeutig gestalten“ und die Wahl der Diözesansprecher nach dem Mittagessen.

Im Amt bestätigt wurde dabei der erste Sprecher, Diakon Thomas Schmitz aus Straßberg. Christian Wild von der Pfarrei St. Moritz in Augsburg ist neuer zweiter Sprecher. Er folgt auf Diakon Helmut Bill, der nach zwölfjähriger Tätigkeit verabschiedet wurde.

Mit einem festlichen Abendlob in der Klosterkirche von St. Ottilien fand der Diakonentag seinen geistlichen Abschluss.