Menü
Wichtiges
Auftakt der Augsburger Ulrichswoche 2011

Über 550 Kinder beim ersten Kinderchortag der Diözese Augsburg

Bischof Konrad Zdarsa freute sich über einen gelungenen ersten diözesanen Kinderchortag im Rahmen der Ulrichswoche.
Bischof Konrad Zdarsa freute sich über einen gelungenen ersten diözesanen Kinderchortag im Rahmen der Ulrichswoche. , © pba, Viktoria Felbermeir
02.07.2011

Augsburg (pba). Unter dem Motto „Kinder singen ihren Glauben“ ist am 2. Juli mit dem ersten diözesanen Kinderchortag im Bistum Augsburg die diesjährige Ulrichswoche eröffnet worden. Gut 550 Kinder aus über 30 verschiedenen Chören sind am Samstag nach Augsburg gekommen und sangen nach einer gemeinsamen Probe im Gottesdienst mit dem Augsburger Bischof Dr. Konrad Zdarsa zur Ehre Gottes. Er sagte in seiner Predigt zu den Kindern und Jugendlichen: „Wenn ihr ‚euren Glauben singt’, dann seid ihr vom Heiligen Geist geführt. Etwas Besseres könnt ihr nicht tun.“

Der Bischof freute sich, den ersten Kinderchortag der Diözese mit so vielen Kindern, die aus dem ganzen Bistum angereist waren, zu feiern. Angelehnt an ein Zitat des Kirchenvaters Augustinus ermutigte der Bischof die Kinder: „ ‚Wer singt betet doppelt’ und jeder, der selber singt, macht seinen Glauben sichtbar.“

Auch der Leiter des Amtes für Kirchenmusik, Pater Stefan Kling, freute sich über den großen Anklang bei dieser erstmaligen Veranstaltung. Er bedankte sich bei den Chorleitern und den Kindern: „Es ist schön, dass ihr eure musikalischen Talente für Gott einsetzt.“

Am Nachmittag konnten die Kinder zwei der insgesamt drei Work-Shops auswählen. Neben „Freude am S(schw)ingen – Freude an Gott“ mit dem Kirchenmusiker Peter Bader und der Sängerin Isabell Münsch, wurde eine sogenannte Pizza-Percussion „Scharfe Rhythmen im Karton“ auf Pizzakartons angeboten. Im dritten Workshop konnte in der Basilika St. Ulrich und Afra die „Märchenorgel“ mit der Erzählerin Christine Erker und dem Organisten Werner Zuber von den Kindern entdeckt werden.

Den Auftakt der Ulrichswoche bildete die Erhebung des Ulrichschreins am Freitagabend, 1. Juli. Mit der Reponierung des Schreins am 11. Juli endet diese. Bei der Ulrichswoche handelt es sich um eine jährlich wiederkehrende Festwoche zu Ehren des Augsburger Bistumspatrons Ulrich (gestorben am 4. Juli 973 in Augsburg). In diesem Jahr steht sie unter den Leitworten „Bleibt in meiner Liebe (Joh. 15.9)“ und „Bleiben heißt Weitergehen (Silja Walter)“.

Das komplette Programm und weitere Informationen zur Ulrichswoche 2011 finden Sie auf der Homepage der Diözese Augsburg unter www.bistum-augsburg.de

Eine Übersicht über alle Bilder des Kinderchortages finden Sie hier.