Ulrichswoche 2014 steht unter dem Leitwort „Das Licht des Glaubens“

Augsburg (pba). In Anlehnung an die erste Enzyklika von Papst Franziskus steht die diesjährige Ulrichswoche vom 3. bis 12. Juli unter dem Leitwort „Lumen Fidei - Das Licht des Glaubens“. Die Diözese Augsburg und das Stadtpfarramt Sankt Ulrich und Afra laden alle Gläubigen herzlich ein, während der Wallfahrtswoche an die Gräber der Bistumsheiligen in die Basilika zu kommen. In enger Abstimmung mit dem Generalvikariat hat Stadtpfarrer Lothar Hartmann in seinem ersten Jahr als Gastgeber das Leitwort ausgesucht und ein sehr dichtes Programm an Gottesdiensten und Begegnungen zusammengestellt.
„Wir haben bewusst dieses Wort der Papst-Enzyklika aufgegriffen, weil wir dachten, dass in einer Gesellschaft, in der oft das Dunkel betont wird und der Glaube im Verborgenen gelebt wird, das Licht des Glaubens nicht unter den Scheffel gestellt werden darf“, erklärte Stadtpfarrer Hartmann. Der christliche Glaube solle nach außen strahlen und in die Gesellschaft hineinwirken, wie es die verschiedenen zur Ulrichswoche eingeladenen Gruppierungen des kirchlichen und gesellschaftlichen Lebens Tag für Tag leisten, so der Stadtpfarrer.
Deshalb ist es auch Bischof Dr. Konrad Zdarsa ein großes Anliegen, am Donnerstag, 10. Juli, um 16 Uhr gemeinsam mit Vertretern der Polizei und der Hilfsorganisationen einen „Blaulichtgottesdienst“ zu feiern und beim anschließenden Empfang für deren engagiertes Wirken und Helfen zu danken.
Ein weiterer Höhepunkt der Woche wird der Besuch des Regensburger Bischofs Dr. Rudolf Voderholzer am Montag, 7. Juli, sein. Nach der Hl. Messe um 9 Uhr in der Ulrichsbasilika hält Bischof Voderholzer einen Studientag für Priester, Diakone und hauptamtliche Laien im Haus Sankt Ulrich. Der Studientag zum 50-jährigen Jubiläum des Zweiten Vatikanischen Konzils steht unter dem Thema „Katholizität der Kirche“.
Stadtpfarrer Hartmann ist besonders wichtig, durch das vielfältige Programm der Wallfahrtswoche die Jugend ganz konkret anzusprechen sowie Jung und Alt miteinander zu verbinden, wie beispielsweise durch den Schulwerksgottesdienst, Nightfever und die Kinderwallfahrt der Kindertageseinrichtungen.
Eine Besonderheit in diesem Jahr ist das Pontifikalamt mit Weihbischof Florian Wörner für die Motorradwallfahrer auf dem Domplatz mit anschließendem Corso und Segnung der Wallfahrer auf dem Ulrichsplatz. Der Gottesdienst findet am Sonntag, 6. Juli, um 14.30 Uhr statt, die Segnung ist anschließend um 15.45 Uhr.
Die Ulrichswoche beginnt am Donnerstag, 3. Juli, dem Vorabend des Ulrichsfestes um 18.30 Uhr mit der Erhebung des Ulrichsschreins. Enden wird sie am Samstag, 12. Juli, um 18.00 Uhr mit dem feierlichen Schlussgottesdienst und der Reponierung des Schreins in der Krypta der Basilika.
Weitere Informationen, unter anderem das Heft mit dem kompletten Programm der Ulrichswoche sowie ein Plakat, sind beim Kath. Pfarramt St. Ulrich und Afra erhältlich:
Tel. 0821/34556-0; E-Mail: ulrichsbasilika@bistum-augsburg.de, Internet: www.ulrichsbasilika.de
Das Grußwort von Bischof Konrad, eine Tagesübersicht zum Wallfahrtsprogramm der Ulrichswoche sowie weitere nützliche Informationen finden Sie hier.