„Vernetzt mit Gott“ – 60 Jugendliche bei Glaubenskurs im Offenen Seminar

Augsburg (pba). „Vernetzt mit Gott“ hat das Thema des diesjährigen Sommerkurses der Jugendgemeinschaft „Offenes Seminar“ der Diözese Augsburg gelautet. 60 Jugendliche haben sich vom 8. bis 14. August 2011 unter der Leitung von Pfarrer Bernhard Waltner, dem Leiter der Diözesanstelle Berufe der Kirche, im Jugendhaus Elias in Seifriedsberg mit dem Thema auseinander gesetzt, bei dem es um die „Vernetzung mit Gott“ und um das „Netzwerk Kirche“ ging.
Die „Vernetzung mit Gott“ haben die Teilnehmer an Beispielen aus der Bibel näher betrachtet. Das Gespräch und der Kontakt mit Gott dienen in jeder Situation als Kraftquelle für das Leben. Ein Jugendlicher fasste es in Bezug auf eine Heilungsgeschichte im Neuen Testament folgendermaßen zusammen: „Gott trägt mich, auch wenn ich nicht so stark bin.“ Ein anderer Jugendlicher fügte hinzu: „Es ist eigentlich sehr entlastend, wenn ich zu Gott immer wieder umkehren kann.“
Die gemeinsamen Gebetszeiten morgens und abends in der Hauskapelle waren für die Gruppe wertvolle „Kraftpunkte“, an denen die Vernetzung mit Gott besonders erfahrbar wurde.
Ein Höhepunkt des Kurses war eine gemeinsame Bergtour auf den Grünten. Im Rahmen eines Berg-Gottesdienstes legte Pfarrer Bernhard Waltner die Emmausgeschichte für die Jugendlichen aus. Diese zeige, so Bernhard Waltner, dass Jesus mitgehe und ein feines Gespür für die Situation der Jünger habe. „Jesus begleitet und stärkt uns Menschen auch heute. Das macht unser Leben so kraftvoll“, sagte Waltner. Er ermutigte die Jugendlichen, bewusst mit Jesus zu gehen, das heiße, sich immer wieder Zeit für ihn zu nehmen. „Jesus geht mit uns, gehen wir auch mit ihm“, schloss Pfarrer Waltner seine Predigt.
Ein weiterer Akzent bei diesem Kurs war die Vernetzung innerhalb der Kirche. Dazu kamen eigens drei Gäste aus verschiedenen Teilen der Weltkirche: Ein Comboni Bruder, der in Kenia gearbeitet hat, ein indischer und ein afrikanischer Priester. Alle drei erzählten von ihrer Ortskirche. Die unterschiedlichen Erfahrungen machten deutlich, wie vielfältig Traditionen in der Kirche sind, wie stark gleichzeitig das gemeinsame Band, Jesus Christus ist.