Menü
Wichtiges
BR Lebenslinien / Menschen im Porträt

Vom Religionslehrer zum Klinikseelsorger

27.10.2022

Als junger Familienvater verliert der Religionslehrer Josef Epp plötzlich seine Frau in Folge einer schweren Herzerkrankung und bleibt allein mit drei Kindern. Da fragt ihn ein Arzt, ob er Klinikseelsorger werden will. Das Bayerische Fernsehen erzählt in der Sendereihe "Lebenslinien" einfühlsam das von Schicksalsschlägen geprägte Leben des Bad Grönenbachers nach und wie er als gläubiger Mensch damit umgeht. Ab sofort in der Mediathek zu sehen.

Die biografische Sendung blickt auf Epps mehr als 40-jährige Tätigkeit in unterschiedlichen kirchlichen Bereichen - im Religionsunterricht, der Lehrer- und Erwachsenenbildung, in Publikationen und eben der Klinikseelsorge. Nach 12 Drehtagen über einen Zeitraum von zwei Monaten ist unter der Regie von Steffi Illinger eine Folge der „Lebenslinien“ entstanden, in dem der Protagonist und seine Familie tiefe Einblicke in ihre Gefühlswelt gewähren. Drehorte waren Bad Grönenbach, Ottobeuren, Kempten, Eichstätt und Berlin.

Ein mehr als 20-stündiges Filmmaterial ist in der Lebenslinien-Folge auf 45 Minuten verdichtet und wird am Montag, 31. Oktober, um 22 Uhr erstmals ausgestrahlt. Bereits ab diesem Donnerstag (27. Oktober) kann der Film über die BR-Mediathek abgerufen werden.