Menü
Wichtiges

Vortrag: Neue Erkenntnisse über das Bronzeportal im Augsburger Diözesanmuseum

vortrag-neue-erkenntnisse-ueber-das-bronzeportal-im-augsburger-dioezesanmuseum1146580
© Foto: Richter+Fink.
17.03.2014

Augsburg (pba). Das Diözesanmuseum St. Afra lädt am Donnerstag, 20. März, um 19 Uhr zu einem Vortrag über das Augsburger Bronzeportal mit anschließender Diskussion ein. Das Kunsthistorikerpaar Dr. Dorothea und
Dr. Peter Diemer werden vor dem Original in der Glashalle des Museums neue Forschungserkenntnisse präsentieren. Der Eintritt beträgt 3 Euro pro Person. Die ungebrochene Faszination des Augsburger Bronzeportals belegen Generationen von Forschern, die bereits über die Bedeutung der Bilder auf dem Portal gerätselt haben.

Neue Erkenntnisse der Bauforschung zum ottonischen Dom haben in jüngster Zeit eine frühere Datierung der Tür plausibel gemacht und somit die Diskussion um Entstehung und Aussage des Bronzeportals neu angefacht.

Einen besonders umfassenden Ansatz legten Dorothea und Peter Diemer in ihrer im letzten Jahr veröffentlichten Publikation „Die Bronzetür des Augsburger Domes" vor: Beide Kunsthistoriker interpretieren dabei die Figuren auf der Tür als Darstellungen von Sternbildern und Jahreszeiten und kommen so zu neuen und überraschenden Deutungsansätzen. Durch akribische Recherche konnten sie zahlreiche Beispiele zu Tage fördern, die für das Figurenprogramm auf dem Portal als Vorlage gedient haben könnten.

Dorothea Diemer ist Privatdozentin an der Universität Augsburg mit Schwerpunkten wie mittelalterliche Skulptur und Bronzeplastik der frühen Neuzeit. Peter Diemer war langjähriger Verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift „Kunstchronik".

Mehr Informationen über das Diözesanmuseum finden Sie auf der Internetseite.