Menü
Wichtiges
Weltgebetstag der Frauen 2014: Hoffnung für Ägyptens Frauen

„Wasserströme in der Wüste“

12.02.2014

Stein. 10.02.2014. Seit dem Sturz seines damaligen Präsidenten Mubarak vor rund drei Jahren kommt Ägypten nicht zur Ruhe. In dieser politischen und gesellschaftlichen Umbruchszeit steht das Land am Nil im Mittelpunkt des Weltgebetstags 2014. Rund um den Erdball werden Menschen am Freitag, den 7. März 2014, den von ägyptischen Christinnen verfassten Gottesdienst feiern. Ihre Bitten sind hochaktuell: Für alle Menschen in Ägypten – ob christlich oder muslimisch – „sollen sich Frieden und Gerechtigkeit Bahn brechen, wie Wasserströme in der Wüste“ (Bibelstelle: Jes 41,18ff.).

Weltweit engagieren sich Menschen in der ökumenischen Basisbewegung „Weltgebetstag“ für globale Solidarität und die Menschenrechte von Frauen und Mädchen. „Wir loben Gott, dass die Ägypterinnen und Ägypter sich trotz allem miteinander verbunden fühlen: nicht nur Christinnen und Christen unterschiedlicher Konfessionen, sondern auch die christliche Bevölkerung und die vielen moderaten Muslime. Gemeinsam hoffen wir auf Gleichheit und Gerechtigkeit für alle Menschen in Ägypten!“ so die eindrückliche Botschaft von Mary Massoud, einer der Weltgebetstags-Frauen aus Ägypten. Allein in Deutschland werden hunderttausende Gottesdienst-Besucherinnen und -Besucher erwartet, die sich dieser Hoffnung anschließen.

Mehr Infos im Internet: www.weltgebetstag.de