Menü
Wichtiges
Losinger für Engagement von Sportvereinen und kirchlicher Jugendarbeit in der Ganztagsschule

Weihbischof Losinger empfängt BLSV-Vorsitzenden Bernd Kränzle

16.02.2010

Augsburg (IBA). Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger hat heute den Landtagsabgeordneten und Bezirksvorsitzenden von Schwaben des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV) Bernd Kränzle und den Referenten für Kirche und Sport des BLSV in Schwaben Manfred Ortlieb empfangen. Anlass war ein Austausch zum Thema „Kirche und Sport“. Beide Amtsträger im BLSV hoben die Wichtigkeit des Zusammenhaltes im Sport für die Integration von Mitbürgern mit Migrationshintergrund sowie für die Jugend hervor. Politik und Kirche sollten sich gemeinsam für Berührungspunkte von Kirche und Sport einsetzen und dadurch die positiven sozialen Aspekte des Sportes verstärken. Mehr geistlicher Beistand im Sport sei nicht zuletzt bei der Bekämpfung des Dopingproblems wünschenswert, so Bernd Kränzle. Weihbischof Losinger betonte, man müsse besonders bei jungen Sportlern das Bewusstsein schärfen, dass sportliches Talent ein Geschenk Gottes sei, das es auszubauen gelte. In diesem Zusammenhang bezeichnete Losinger, Mitglied des Deutschen Ethikrates, das Engagement von Sportvereinen wie von kirchlicher Jugendarbeit im Rahmen der „Offenen Ganztagsschule“ als eine Herausforderung der nächsten Jahre.

Bernd Kränzle und Manfred Ortlieb dankten Weihbischof Losinger für „seine bewegende Predigt“ beim Wallfahrtsgottesdienst in Violau und überreichten ihm einen geschnitzten Engel aus Tirol. Weihbischof Losinger hatte bei der 36. Sportlerwallfahrt im vergangenen Juli zur „Schmerzhaften Mutter Gottes“ die Heilige Messe zelebriert. Die Wallfahrt nach Violau ist die älteste Sportlerwallfahrt Bayerns organisiert vom Arbeitskreis Kirche und Sport der Diözese Augsburg, dem BLSV und dem DjK-Diözesanverband Augsburg.