Weihe an das Unbefleckte Herz Mariens
Die weltpolitische Lage und der Krieg in der Ukraine machen Angst. Der Papst und unser Bischof vertrauen in dieser Situation die Menschen im Kriegsgebiet und auf der ganzen Welt der Gottesmutter an. Denn Jesus hat uns alle mit seinem Wort am Kreuz - „Siehe, deine Mutter!“ (Joh 19,27) - seiner Mutter Maria anvertraut; sie nehme uns unter ihren Schutzmantel!
Papst Franziskus weiht am 25. März 2022, dem Hochfest der Verkündigung des Herrn (früher: Mariä Verkündigung), Russland, die Ukraine, die Kirche und die ganze Welt dem Unbefleckten Herzen Mariens. Denselben Weihe-Akt nimmt zeitgleich Kardinal Krajewski in Fatima als Gesandter des Heiligen Vaters vor. Die Idee dafür geht auf die Erscheinungen 1917 in Fatima zurück. Dort sagte Maria im sogenannten 2. Geheimnis: „Der Heilige Vater wird mir Russland weihen, das sich bekehren wird, und der Welt wird eine Zeit des Friedens geschenkt werden.“ Daher liegen auf dieser Weihe große Hoffnungen in der ganzen Welt. Es handelt sich um ein schönes und trostvolles Gebet.
Man kann sich dem Gebet über https://www.vaticannews.va anschließen (Bußfeier ab 17 Uhr, Weihe gegen 18:30 Uhr) oder es privat für sich beten.
Bischof Dr. Bertram Meier wird die Marienweihe für das Bistum und den Frieden in der Ukraine am 26. März im Rahmen des Nightfever-Gottesdienstes vornehmen.
Alle Gläubigen sind eingeladen, sich der Weihe anzuschließen.
Dr. Peter C. Düren