„Woche für das Leben“ vom 7. bis 14. Mai 2011

Augsburg (pba). Die diesjährige bundesweite „Woche für das Leben“ vom 7. bis 14. Mai 2011 steht unter dem Motto „Engagiert für das Leben: Einsatz mit Gewinn“. Es thematisiert und würdigt das Ehrenamt in vielfacher Form und greift mit dem Schwerpunktthema 2011 zugleich das Anliegen des Europäischen Jahres der Freiwilligenarbeit auf.
Die „Woche für das Leben“ ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz und der Evangelischen Kirche in Deutschland. Im Bistum Augsburg beginnt die Aktionswoche bereits am 6. Mai 2011 mit einer Auftaktveranstaltung zum Thema „Wer sich engagiert, schafft Zukunft“ in der Kirche St. Moritz in Augburg-Mitte veranstaltet von der Diözese Augsburg und dem Kirchenkreis Augsburg und Schwaben.
Um 17 Uhr feiern Regionalbischof Michael Grabow und Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger einen ökumenischen Gottesdienst zum Thema „Wähle das Leben!“
Um 18.30 Uhr hält Wolfgang Krell, der Leiter des Freiwilligenzentrums Augsburg, ein Impulsreferat im Zeughaus am Zeugplatz in Augsburg.
Im Anschluss diskutiert eine Expertenrunde, bestehend aus Engagierten aus Hospiz, Schule, Kirchengemeinde, Wirtschaft und Politik, das Thema der Veranstaltung. Zu Wort kommen Michael Strauß für das St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V., Eckhart Wruck, verantwortlich für das Firmensozialprojekt „Companius“ bei der Lechwerke AG, Ute Pätzel, Preisträgerin des Ehrenamtspreises 2010 der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Pater Erhard Staufer SDB, sachkundig in dem persönlichkeitsfördernden Sozialprojekt „Compassion“ an Schulen, Dr. Ursula Schnell für das Pastoralseminar für ehrenamtliche Laiendienste des Bistums Augsburg und Max Weinkamm, Sozialreferent der Stadt Augsburg.
Nach dem inhaltlichen Teil beginnt das Rahmenprogramm mit einer Kabaretteinlage von Helga Schuster und Heidi Zwikirsch und Musik, gespielt von dem Posaunenchor des Dekanates Augsburg.
Moderiert wird die Veranstaltung von Wolfgang Küpper vom Bayerischen Rundfunk.