Menü
Wichtiges
Teilnehmer: „Bereit für die Aufgabe und Unsicherheiten genommen“

Wochenendseminar für Pfarrgemeinderäte „Frisch gewählt – gut aufgestellt!?“

Landvolkpfarrer Rainer Remmele mit Teilnehmerinnen des Wochenendseminares in der Landvolkshochschule Wies.
Landvolkpfarrer Rainer Remmele mit Teilnehmerinnen des Wochenendseminares in der Landvolkshochschule Wies. , © pba
20.05.2010

Augsburg (pba). Zwei Monate nach den Pfarrgemeinderatswahlen hat die Katholische Landvolkbewegung neu gewählte Pfarrgemeinderatsmitglieder zu einem Wochenendseminar unter dem Motto „Frisch gewählt – gut aufgestellt!?“ vom 7. bis 8. Mai 2010 in der Landvolkshochschule Wies mit Landvolkpfarrer Rainer Remmele und Landvolkreferent Roman Aigner eingeladen. Beide gaben den Teilnehmern Informationen und Hilfestellung bezüglich ihrer Aufgaben im Pfarrgemeinderat.

Referent Aigner beleuchtete die konkrete Situation der einzelnen Pfarrgemeinderatsmitglieder vor Ort. Er warf die Frage auf: „Was sind Nöte und Bedürfnisse der Menschen? Was sind die Gegebenheiten der jeweiligen Pfarrgemeinde? Und in welche Kirche und Welt hinein sind wir als Ehrenamtliche berufen?“ Pfarrer Remmele ermutigte die Teilnehmer, die eigenen Fähigkeiten nach den jeweiligen Möglichkeiten in die Pfarrgemeinderatsarbeit einzubringen: „Ihr seid die Schätze der Kirche“, so Remmele zu den Teilnehmern.

Die Erwartungen der Teilnehmer reichten von konkreten Tipps für die Leitung einer Pfarrgemeinderatssitzung, bis zur Stärkung der eigenen Spiritualität. Auch Fragen, wie beispielweise eingefahrene Strukturen in Pfarrgemeinden auf zu brechen sind, wurden behandelt.
Die Rückmeldung der Teilnehmer am Ende der beiden Fortbildungstage lautete: „Wir sind bereit für diese Aufgabe und das Seminar hat uns viele Unsicherheiten genommen.“