Zulassung von fünf Tauf- und Firmbewerbern
Bischof Dr. Bertram Meier hat heute Nachmittag fünf Tauf- und Firmbewerber/-innen zum Empfang der jeweiligen Sakramente zugelassen. Die drei Frauen und zwei Männer aus vier verschiedenen Pfarreien der Diözese Augsburg kamen zusammen mit ihren Verwandten und Begleitern aus den jeweiligen Gemeinden in die Basilika St. Ulrich und Afra in Augsburg.
In seiner Predigt griff Bischof Bertram das Motiv des „Wegs“ auf und nannte drei wichtige Elemente christlicher Lebensführung: „Christsein, der neue Weg, bedeutet ‚stehen‘, ‚gehen‘ und ‚beten‘ vor dem Herrn.“ Jeder Weg beginne mit einer Statio. „Der heutige Tag ist so eine Station auf dem Weg hinein in den Leib Christi. Ich beglückwünsche Sie dazu, zum Herrn stehen zu wollen“, sagte er und rief die Bewerberinnen und Bewerber gleichzeitig dazu auf, auf ihrem Weg zu Gott stets in Bewegung zu bleiben. „Stehen kann zur Sturheit werden, es ist deshalb wichtig, fit zu bleiben. Danke, dass Sie sich zum Gehen entschlossen haben.“ Diesen Aufruf zur Bewegung verband der Bischof mit einer Danksagung an die Begleiterinnen und Begleiter aus den jeweiligen Pfarreien: „Danke, dass Sie den Kandidatinnen und Kandidaten beistehen, damit aus dem ‚Stehen zum Herrn‘ ein ‚Gehen mit dem Herrn‘ wird.“
Sich in die katholische Kirche eingliedern zu lassen, sei ein Statement, nannte er die „Anbetung“ als drittes Element christlichen Lebens. „Sie wollen Gott die Ehre geben“. Dazu gehöre vor dem Herrn zu knien, ihn anzubeten, aber auch ehrfürchtig mit den Mitmenschen umzugehen. Die Frage „Was ist uns heilig?“ des aktuellen Misereor-Hungertuchs sei hierbei leitend.
Nach der Predigt stellten die Vertreter aus den jeweiligen Pfarreien dem Bischof die Tauf- und Firmbewerber vor. Sie baten ihn um die Zulassung der Kandidat/-innen zu den Sakramenten des Christwerdens und überreichten ihm ein Empfehlungsschreiben. Bischof Bertram legte danach jedem einzelnen Bewerber die Hand als Zeichen des Segens auf.
An Ostern werden die Kandidat/-innen in ihren Heimatpfarreien durch den Empfang der jeweiligen Sakramente in die katholische Kirche aufgenommen.
Die Kandidatinnen und Kandidaten kommen aus den folgenden Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften (PG):
Gersthofen, Augsburg (Benediktinerabtei St. Stephan; PG St. Georg/St. Maximilian/St. Simpert; St. Ulrich und Afra), Harburg.