2. Platz für Kindergarten St. Magnus/Buchenberg
Der Kindergarten St. Magnus in Buchenberg hat sich mit dem Motto „Miteinander – Füreinander: Achtsam mit der Umwelt umgehen“ um den Schöpfungspreis beworben und dabei einen zweiten Platz gewonnen.
Entstanden ist dieses Motto durch die besonderen, von der Pandemie bedingten Bedingungen des Kindergartenjahres. Es ging darum, in dieser Zeit den Kindern und Familien die Themen Achtsamkeit, zur Ruhe kommen und insbesondere auch die Wertschätzung für die kleinen Dinge im Leben und in der Natur nahe zu bringen. Denn gerade Kinder brauchen die Natur. „Nur was wir kennen, das schützen wir auch“, betont der Kindergarten deshalb in der Bewerbung um den Schöpfungspreis.
Begründung der Jury: Bei dem Projekt gefiel sehr gut, dass damit die Achtsamkeit gegenüber der Schöpfung gefördert wurde, zum Beispiel für das Lebensmittel Brot oder bei der Vermeidung von Müll. Hervorzuheben ist auch, dass die Kinder ein ganzes Jahr lang die Natur im Freien aktiv erleben konnten.