Menü
Wichtiges
Schöpfungspreis

2. Platz für Klimastammtisch Marktoberdorf

15.01.2022

Der Pfarreiengemeinschaft Marktoberdorf hat sich beim Schöpfungspreis mit dem Projekt ihres Klimastammtisches beworben. Dafür wurde sie mit einem zweiten Platz ausgezeichnet.

Entstanden ist die Idee für den Stammtisch auf einer Klausurtagung der Pfarrgemeinderäte. Umgesetzt wurde sie erstmals im November 2020 vom Ausschuss zur Bewahrung der Schöpfung. Zunächst noch live im Pfarrheim von St. Martin, dann während der Pandemie digital und inzwischen auch wieder in Präsenz will der Stammtisch Monat für Monat einen niederschwelligen Einstieg für viele Menschen schaffen. Die Zahl der Teilnehmer beträgt dabei zwischen zehn und zwanzig, einmalig waren es auch 30.

Inspiriert von der Enzyklika Laudato si‘ und den zahlreichen auch jungen Menschen, die sich für den Umwelt- und Klimaschutz engagieren, ging es bei den ersten Stammtischen um die inneren Beweggründe eines erfüllten Lebens. Während der Online-Treffen gelang es, auch Experten aus größerer Entfernung zu gewinnen. Themen waren hier beispielsweise die Wahl nachhaltiger Stromanbieter, Divestment oder E-Mobilität.

Begleitet werden die Stammtische von einem eigenen, schrittweise gewachsenen Bereich „Schöpfung“ auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft. Auch in der örtlichen Presse wurden die Stammtische aufgegriffen.

Um dem Thema darüber hinaus Nachdruck zu verleihen, wurden vom Arbeitskreis acht große Plakate entworfen. Sie stehen unter dem Motto „Die Schöpfung bewahren im Haus des Schöpfers“, sind jeweils 3,5 x 2 Meter groß und können um Kirchen herum aufgestellt werden. Ihre Premiere fand diese Idee im Juli 2021 in Marktoberdorf. Inzwischen waren die Plakate bereits in Buchloe, Rettenbach und Kaufbeuren zu sehen. Sie können auch von anderen Pfarrgemeinden ausgeliehen werden.

Begründung der Jury: Gut gefallen hat bei diesem Projekt die Kombination von Bewusstseinsbildung, Gemeinschaft und Engagement. Die PG Marktoberdorf leistet damit weit über die Pfarreigrenzen hinaus eine wichtige Aufklärungsarbeit. Dies wird auch von einer Plakataktion unterstrichen: „Die Schöpfung bewahren im Haus des Schöpfers“. Diese großflächigen Plakate wurden erstmals im Sommer 2021 in Marktoberdorf gezeigt und können von anderen Pfarreien ausgeliehen werden. Wie die Jury unterstreicht, leistet die Pfarreiengemeinschaft damit einen wertvollen Beitrag, um Menschen auf das Thema Klima aufmerksam zu machen. Ein Wunsch der Jury ist es, dass dieses Projekt dauerhaft Nachahmung in vielen anderen Pfarreien findet.

 

Pfarreiengemeinschaft Marktoberdorf

Interview

Schöpfungspreis