16.06.2022
Sie gehört sicherlich zu den eindrucksvollsten Fronleichnamsprozessionen hierzulande: Nach dem Pontifikalamt in St. Michael in Seehausen mit Weihbischof Florian Wörner und Pfarrer Thomas Renftle konnte die Pfarrei erstmals seit drei Jahren wieder ihre traditionelle Seeprozession auf dem Staffelsee abhalten - durch ein nahendes Unwetter allerdings verkürzt.
16.06.2022
Augsburg (pba). Blumenteppiche und Blasmusik, farbenfrohe Fahnen, Gemeinschaft im Gebet: Das Fronleichnamsfest wie viele es kennen, lieben und in den vergangenen Jahren vermissten. So zeigten an diesem Tag rund tausend Gläubige während Gottesdienst und Prozession durch die Augsburger Innenstadt gemeinsam mit Bischof Bertram, dem Domkapitel und Priestern der Innenstadtpfarreien ihren Glauben in der Öffentlichkeit.

Akademisches Forum Werkstattgespräch mit Michael Triegel
15.06.2022
Der Leipziger Maler Michael Triegel gilt als einer der bedeutensten deutschen Künstler unserer Zeit und ist vor allem im kirchlich-religiösen Bereich viel tätig. Das Akademische Forum veranstaltet am Dienstag, 21. Juni um 19 Uhr mit ihm und den Münchner Kunsthistoriker Wolfang Augustyn ein Werkstattgespräch im Haus Sankt Ulrich über sein Schaffen. Der Eintritt beträgt 6 Euro. Mehr Informationen.
15.06.2022
In Würzburg ist an diesem Mittwoch die dreitägige Jahrestagung der Konferenz Weltkirche zu Ende gegangen. 120 Vertreterinnen und Vertreter der weltkirchlichen Arbeit in Deutschland und internationale Gäste widmeten sich dem Thema „Das Christentum als Quelle von Frieden und Konflikten“. Bischof Bertram betonte als Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz die Aktualität friedensethischen Denkens.
14.06.2022
Es ist längst zu einer beliebten Tradition geworden, dass ehemalige Studenten des Päpstlichen Kollegs Germanicum et Hungaricum in unregelmäßigen Abständen rund um den Dreifaltigkeitssonntag gemeinsam an einem Ort zusammenkommen. Gastgeber und Organisator des diesjährigen Treffens in Augsburg war Bischof Bertram, der selbst Altgermaniker ist.

Akademisches Forum Stiftungen für das Seelenheil
14.06.2022
Die 1521 ins Leben gerufene Fuggerei-Stiftung steht in einer jahrhundertealten christlichen Tradition, die Nächstenliebe und Armenfürsorge mit der Sorge um das eigene Seelenheil verknüpft. Die Katholische Akademie Bayern, die Fuggerschen Stiftungen und das Akademische Forum der Diözese laden am 24. Juni im Haus Sankt Ulrich zu einer Tagung ein, die karitative Stiftungen als "Akt religiöser Selbstvorsorge" näher beleuchtet. Anmeldeschluss ist Freitag, 17. Juni. Mehr Informationen.
13.06.2022
Der emeritierte Pfarrer Hermann Ritter ist am Donnerstag, 9. Juni im Alter von 81 Jahren verstorben. Er wurde am 10. Oktober 1940 in Landsberg geboren und am 23. Juni 1968 zum Priester geweiht. Bischof Bertram würdigt den Verstorbenen als Seelsorger, der die ihm anvertrauten Menschen stets treu begleitet habe.

Fußballturnier der deutschen Bistümer Augsburger Bistumsteam holt den Titel
13.06.2022
Beim Fußballturnier der deutschen Bistümer hat das Bistum Augsburg den Pokal in die Ulrichsstadt holen können: Im Finale setzten sich die Kicker gegen die Mannschaft des Erzbistums Paderborn mit 1:0 durch. Es war ihr erster Sieg bei dem Turnier seit 2007 und die zweite bundesweite Meisterschaft überhaupt. Bei dem Wettbewerb in Osnabrück nahmen insgesamt zwölf Mannschaften teil. Alle Infos und Ergebnisse.
13.06.2022
Ein echter kultureller und kirchengeschichtlicher Höhepunkt wartete am fünften Tag, dem Freitag, auf all jene Mädchen, Buben, Mütter, Väter und Großeltern aus der Diözese Augsburg, die bei der Familienwallfahrt der Diözese im Hotel „Il Castello“ untergebracht waren: Sie besichtigten, aufgeteilt in altersgemäße Gruppen, die Basilika di San Francesco.
13.06.2022
Augsburg (pba). Bischof Dr. Bertram Meier wird am Sonntag, 26. Juni, drei Diakone zu Priestern weihen. In einem feierlichen Pontifikalgottesdienst um 14.30 Uhr im Hohen Dom zu Augsburg werden Roland Kiechle aus Wildpoldsried, Markus Kraus aus Friesenried und Manuel Reichart aus Neuburg an der Donau das Sakrament der Priesterweihe empfangen. Die Weiheliturgie wird live auf der Bistumsseite, bei Facebook und auf katholisch1.tv übertragen.