Bistum Augsburg
Erhalte aktuelle Benachrichtigungen zu News und Angeboten
bistum-augsburg
bistum-augsburg
  • envelope-bist
  • Home
  • Bistum
    • Unser Bistum
    • Bischof Bertram
    • Weihbischöfe
    • Emeritierte Bischöfe
    • Generalvikariat
    • Bischofsvikare
    • Domkapitel
    • Hauptabteilungen
    • Kirchengericht
    • Räte & Kommissionen
    • Verbände
    • Gottgeweihtes Leben
    • Diözesanmuseum
  • Pfarreien
    • Pfarrei-/Filialsuche
    • Pfarreiengemeinschaften Suche
    • Gottesdienste
    • Dekanate
    • Portraitreihe "Unsere Dekane"
    • Raumplanung 2025
    • Pastoralvisitation
  • Glaube
    • Ansprechpartner
    • Neuevangelisierung
    • Gottesdienst und Liturgie
    • Sakramente
    • Gebete
    • Kirchenjahr
    • Heilige Schrift
    • Heilige
    • Exerzitien
    • Ökumene und interreligiöser Dialog
  • Rat & Hilfe
    • Ansprechpartner
    • Hilfen von A-Z
    • Missbrauch/Prävention
  • Bildung & Erziehung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schulen in kirchlicher Trägerschaft
    • Schule & Religionsunterricht
    • Schulwerk
    • Studium
    • Erwachsenenbildung
    • Fortbildung
    • Akademisches Forum
    • Kirchliche Berufe
  • Finanzen
    • Bischöfliche Finanzkammer
    • Haushalt & Jahresabschluss
    • Bischöflicher Stephana-Hilfsfonds
    • Kirchensteuer
    • Pfründestiftungsverbund St. Ulrich
  • Wichtiges
    • Begriffe von A-Z
    • Beruf und Karriere
      • Stellenangebote
      • Kirchliche Berufe
        • Berufungspastoral
        • Berufungssuche
        • Diakone
        • Gemeindereferenten/-innen
        • Kirchenmusiker/in
        • Mesner/in
        • Pastoralreferenten/-innen
        • Pfarrhausfrauen
        • Pfarrhelfer/-innen
        • Priesterseminar
        • Religionslehrer/-innen
    • Ehe und Familie
      • Ehe- und Familienseelsorge
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Familienbund der Katholiken
      • Familienförderung
      • Schwangerenberatung
    • Evangelium / Tageslesung
    • Gottesdienste
    • Hilfen von A-Z
    • Jugend
    • Kindertageseinrichtungen
    • Medien
      • AV-Medienzentrale
      • Bibliotheken
      • Pfarrbriefservice
      • Pressestelle
      • Sankt Ulrich Verlag
    • Missbrauch/Prävention
    • Musik und Kunst
      • Amt für Kirchenmusik
      • Diözesanmuseum St. Afra
      • Domchor
      • Domsingknaben
    • Neuevangelisierung
    • Newsletter
    • Ökumene und interreligiöser Dialog
    • Pastoral-/PGR-Räte
    • Schöpfung & Umwelt
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Stellenangebote
    • Wallfahrten/Pilgern
      • Bergexerzitien
      • Diözesanpilgerstelle
      • Ulrichswoche
      • Wallfahrtsorte im Bistum
    • Weltkirche
    • Wiedereintritt
bistum-augsburg
Prozessionsschiff mit Weihbischof Wörner und der Monstranz (Foto: José López)
© José López

Fronleichnam Seeprozession auf dem Staffelsee

16.06.2022 Sie gehört sicherlich zu den eindrucksvollsten Fronleichnamsprozessionen hierzulande: Nach dem Pontifikalamt in St. Michael in Seehausen mit Weihbischof Florian Wörner und Pfarrer Thomas Renftle konnte die Pfarrei erstmals seit drei Jahren wieder ihre traditionelle Seeprozession auf dem Staffelsee abhalten - durch ein nahendes Unwetter allerdings verkürzt.
Artikel lesen
Die Fronleichnamsprozession führte vom Dom zum Herkulesbrunnen in der Maximilianstraße und zurück. (Fotos: Nicolas Schnall / pba) Oval 1 Created with Sketch. katholisch1.tv
© Nicolas Schnall / pba

Fronleichnam „Da, um bei den Menschen zu sein.“

16.06.2022 Augsburg (pba). Blumenteppiche und Blasmusik, farbenfrohe Fahnen, Gemeinschaft im Gebet: Das Fronleichnamsfest wie viele es kennen, lieben und in den vergangenen Jahren vermissten. So zeigten an diesem Tag rund tausend Gläubige während Gottesdienst und Prozession durch die Augsburger Innenstadt gemeinsam mit Bischof Bertram, dem Domkapitel und Priestern der Innenstadtpfarreien ihren Glauben in der Öffentlichkeit.
Artikel lesen
Bilder
Michael Triegel wird zur Neuen Leipziger Schule gezählt und malt im Stile der italienischen Renaissance (Foto: privat)

Akademisches Forum Werkstattgespräch mit Michael Triegel

15.06.2022 Der Leipziger Maler Michael Triegel gilt als einer der bedeutensten deutschen Künstler unserer Zeit und ist vor allem im kirchlich-religiösen Bereich viel tätig. Das Akademische Forum veranstaltet am Dienstag, 21. Juni um 19 Uhr mit ihm und den Münchner Kunsthistoriker Wolfang Augustyn ein Werkstattgespräch im Haus Sankt Ulrich über sein Schaffen. Der Eintritt beträgt 6 Euro. Mehr Informationen.
Das Podium mit Kardinal Peter Turkson bei der Jahrestagung Weltkirche in Würzburg. (Fotos: Damian Raiser / weltkirche.de)
© Damian Raiser / weltkirche.de

Deutsche Bischofskonferenz Jahrestagung Weltkirche und Mission

15.06.2022 In Würzburg ist an diesem Mittwoch die dreitägige Jahrestagung der Konferenz Weltkirche zu Ende gegangen. 120 Vertreterinnen und Vertreter der weltkirchlichen Arbeit in Deutschland und internationale Gäste widmeten sich dem Thema „Das Christentum als Quelle von Frieden und Konflikten“. Bischof Bertram betonte als Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz die Aktualität friedensethischen Denkens.
Artikel lesen
Beim Dreifaltigkeitstreffen in Augsburg erkundeten die Altgermaniker nicht nur das kirchliche Augsburg, sondern entdeckten auch die Fuggerei und das ins UNESCO-Welterbe aufgenommene Wassermanagement-System. (Foto: Nicolas Schnall / pba)
© Nicolas Schnall / pba

Altgermanikertreffen in Augsburg Die römische Zeit verbindet

14.06.2022 Es ist längst zu einer beliebten Tradition geworden, dass ehemalige Studenten des Päpstlichen Kollegs Germanicum et Hungaricum in unregelmäßigen Abständen rund um den Dreifaltigkeitssonntag gemeinsam an einem Ort zusammenkommen. Gastgeber und Organisator des diesjährigen Treffens in Augsburg war Bischof Bertram, der selbst Altgermaniker ist.
Artikel lesen
Stiftungen für das Seelenheil

Akademisches Forum Stiftungen für das Seelenheil

14.06.2022 Die 1521 ins Leben gerufene Fuggerei-Stiftung steht in einer jahrhundertealten christlichen Tradition, die Nächstenliebe und Armenfürsorge mit der Sorge um das eigene Seelenheil verknüpft. Die Katholische Akademie Bayern, die Fuggerschen Stiftungen und das Akademische Forum der Diözese laden am 24. Juni im Haus Sankt Ulrich zu einer Tagung ein, die karitative Stiftungen als "Akt religiöser Selbstvorsorge" näher beleuchtet. Anmeldeschluss ist Freitag, 17. Juni. Mehr Informationen.
+ Pfarrer i.R. Hermann Ritter (1940-2022) (Foto: privat)

Nachruf Ruhestandspfarrer Hermann Ritter verstorben

13.06.2022 Der emeritierte Pfarrer Hermann Ritter ist am Donnerstag, 9. Juni im Alter von 81 Jahren verstorben. Er wurde am 10. Oktober 1940 in Landsberg geboren und am 23. Juni 1968 zum Priester geweiht. Bischof Bertram würdigt den Verstorbenen als Seelsorger, der die ihm anvertrauten Menschen stets treu begleitet habe.
Artikel lesen
Großer Jubel in Osnabrück: Die Elf des Bistums Augsburg geht als Meister aus dem Fußballturnier der deutschen Bistümer hervor (Foto: Herrmann Pentermann)

Fußballturnier der deutschen Bistümer Augsburger Bistumsteam holt den Titel

13.06.2022 Beim Fußballturnier der deutschen Bistümer hat das Bistum Augsburg den Pokal in die Ulrichsstadt holen können: Im Finale setzten sich die Kicker gegen die Mannschaft des Erzbistums Paderborn mit 1:0 durch. Es war ihr erster Sieg bei dem Turnier seit 2007 und die zweite bundesweite Meisterschaft überhaupt. Bei dem Wettbewerb in Osnabrück nahmen insgesamt zwölf Mannschaften teil. Alle Infos und Ergebnisse.
Thomas Freidel, Minoriten-Bruder in Assisi und Direktor des Basilika-Museums, führt mit großem Sachverstand durch die Basilika (Fotos: Johannes Müller / Katholische SonntagsZeitung) Oval 1 Created with Sketch. katholisch1.tv

Familienwallfahrt Letzter Tag: Basilika, Bondone und Busabfahrt

13.06.2022 Ein echter kultureller und kirchengeschichtlicher Höhepunkt wartete am fünften Tag, dem Freitag, auf all jene Mädchen, Buben, Mütter, Väter und Großeltern aus der Diözese Augsburg, die bei der Familienwallfahrt der Diözese im Hotel „Il Castello“ untergebracht waren: Sie besichtigten, aufgeteilt in altersgemäße Gruppen, die Basilika di San Francesco.
Artikel lesen
Die drei Weihekandidaten für die bevorstehende Priesterweihe: (von links) die Diakone Roland Kiechle, Markus Kraus und Manuel Reichart (Foto: Julian Schmidt / pba)
© Julian Schmidt / pba

Livestream Priesterweihe am 26. Juni im Hohen Dom

13.06.2022 Augsburg (pba). Bischof Dr. Bertram Meier wird am Sonntag, 26. Juni, drei Diakone zu Priestern weihen. In einem feierlichen Pontifikalgottesdienst um 14.30 Uhr im Hohen Dom zu Augsburg werden Roland Kiechle aus Wildpoldsried, Markus Kraus aus Friesenried und Manuel Reichart aus Neuburg an der Donau das Sakrament der Priesterweihe empfangen. Die Weiheliturgie wird live auf der Bistumsseite, bei Facebook und auf katholisch1.tv übertragen.
Artikel lesen
  • Vorherige
  • 1
  • 2 (current)
  • 3
  • 4
  • …
  • 696
  • Nächste

Anschrift

  Diözese Augsburg
      Fronhof 4
      86152 Augsburg

  0821 3166-0

  info@bistum-augsburg.de

Quick Links

  • Begriffe von A-Z
  • Rat & Hilfe
  • Gottesdienste im Bistum
  • Newsletter

Meist gesucht

Firmung Corona

Gottesdienste Kirchenmusik

Weihnachten Weisungen

Stellenanzeigen  Beerdigung

Sie suchen etwas?

Folgen Sie uns auf

  • Druckansicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login
  • Home
  • Bistum
    • Unser Bistum
    • Bischof Bertram
    • Weihbischöfe
    • Emeritierte Bischöfe
    • Generalvikariat
    • Bischofsvikare
    • Domkapitel
    • Hauptabteilungen
    • Kirchengericht
    • Räte & Kommissionen
    • Verbände
    • Gottgeweihtes Leben
    • Diözesanmuseum
  • Pfarreien
    • Pfarrei-/Filialsuche
    • Pfarreiengemeinschaften Suche
    • Gottesdienste
    • Dekanate
    • Portraitreihe "Unsere Dekane"
    • Raumplanung 2025
    • Pastoralvisitation
  • Glaube
    • Ansprechpartner
    • Neuevangelisierung
    • Gottesdienst und Liturgie
    • Sakramente
    • Gebete
    • Kirchenjahr
    • Heilige Schrift
    • Heilige
    • Exerzitien
    • Ökumene und interreligiöser Dialog
  • Rat & Hilfe
    • Ansprechpartner
    • Hilfen von A-Z
    • Missbrauch/Prävention
  • Bildung & Erziehung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schulen in kirchlicher Trägerschaft
    • Schule & Religionsunterricht
    • Schulwerk
    • Studium
    • Erwachsenenbildung
    • Fortbildung
    • Akademisches Forum
    • Kirchliche Berufe
  • Finanzen
    • Bischöfliche Finanzkammer
    • Haushalt & Jahresabschluss
    • Bischöflicher Stephana-Hilfsfonds
    • Kirchensteuer
    • Pfründestiftungsverbund St. Ulrich
  • Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS-Feed

Bistum Augsburg

‹ › ×
    home Home
    envelope E-Mail
    lock Datenschutz
    paragraph Impressum
    Anfang