Bistum Augsburg
Erhalte aktuelle Benachrichtigungen zu News und Angeboten
bistum-augsburg
bistum-augsburg
  • envelope-bist
  • Home
  • Bistum
    • Unser Bistum
    • Bischof Bertram
    • Weihbischöfe
    • Emeritierte Bischöfe
    • Generalvikariat
    • Bischofsvikare
    • Domkapitel
    • Hauptabteilungen
    • Kirchengericht
    • Räte & Kommissionen
    • Verbände
    • Gottgeweihtes Leben
    • Diözesanmuseum
  • Pfarreien
    • Pfarrei-/Filialsuche
    • Pfarreiengemeinschaften Suche
    • Gottesdienste
    • Dekanate
    • Portraitreihe "Unsere Dekane"
    • Raumplanung 2025
    • Pastoralvisitation
  • Glaube
    • Ansprechpartner
    • Neuevangelisierung
    • Gottesdienst und Liturgie
    • Sakramente
    • Gebete
    • Kirchenjahr
    • Heilige Schrift
    • Heilige
    • Exerzitien
    • Ökumene und interreligiöser Dialog
  • Rat & Hilfe
    • Ansprechpartner
    • Hilfen von A-Z
    • Missbrauch/Prävention
  • Bildung & Erziehung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schulen in kirchlicher Trägerschaft
    • Schule & Religionsunterricht
    • Schulwerk
    • Studium
    • Erwachsenenbildung
    • Fortbildung
    • Akademisches Forum
    • Kirchliche Berufe
  • Finanzen
    • Bischöfliche Finanzkammer
    • Haushalt & Jahresabschluss
    • Bischöflicher Stephana-Hilfsfonds
    • Kirchensteuer
    • Pfründestiftungsverbund St. Ulrich
  • Wichtiges
    • Begriffe von A-Z
    • Beruf und Karriere
      • Stellenangebote
      • Kirchliche Berufe
        • Berufungspastoral
        • Berufungssuche
        • Diakone
        • Gemeindereferenten/-innen
        • Kirchenmusiker/in
        • Mesner/in
        • Pastoralreferenten/-innen
        • Pfarrhausfrauen
        • Pfarrhelfer/-innen
        • Priesterseminar
        • Religionslehrer/-innen
    • Ehe und Familie
      • Ehe- und Familienseelsorge
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Familienbund der Katholiken
      • Familienförderung
      • Schwangerenberatung
    • Evangelium / Tageslesung
    • Gottesdienste
    • Hilfen von A-Z
    • Jugend
    • Kindertageseinrichtungen
    • Medien
      • AV-Medienzentrale
      • Bibliotheken
      • Pfarrbriefservice
      • Pressestelle
      • Sankt Ulrich Verlag
    • Missbrauch/Prävention
    • Musik und Kunst
      • Amt für Kirchenmusik
      • Diözesanmuseum St. Afra
      • Domchor
      • Domsingknaben
    • Neuevangelisierung
    • Newsletter
    • Ökumene und interreligiöser Dialog
    • Pastoral-/PGR-Räte
    • Schöpfung & Umwelt
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Stellenangebote
    • Wallfahrten/Pilgern
      • Bergexerzitien
      • Diözesanpilgerstelle
      • Ulrichswoche
      • Wallfahrtsorte im Bistum
    • Weltkirche
    • Wiedereintritt
bistum-augsburg
Kraftvoller Pfingstgottesdienst in einem voll besetzten Dom (Fotos: pba/Annette Zoepf).

Pfingst-Pontifikalamt im Dom "Grundlage für Erneuerung ist der Glaube"

05.06.2022 Im feierlichen Pontifikalamt zu Pfingsten hat Bischof Dr. Bertram Meier zu einer „geschwisterlichen Christuskirche" aufgerufen. Das anliegen um das Evangelium Jesu Christi sei allen gemein: "Die Grundlage für eine Erneuerung der Kirche ist der Glaube."
Artikel lesen
Ukraine-Reise des Vorsitzenden der Kommission Weltkirche: Bischof Bertram steht fassungslos vor den durch den Krieg zerstörten Häusern. (Foto: DBK / Elpers) Oval 1 Created with Sketch. katholisch1.tv
© DBK / Elpers

Weltkirche Bischof Bertram beendet viertägige Ukraine-Reise

04.06.2022 Kiew/Lviv (DBK). Mit der Segnung des Grundsteins einer Kirche im westukrainischen Radekhiv hat der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Bertram Meier, an diesem Samstag seine viertägige Reise in die Ukraine beendet. Dort herrscht seit mehr als 100 Tagen Krieg. (Bischof Bertram im Gespräch mit Domradio)
Artikel lesen
Foto: Personalabteilung

Firmenlauf Bistum zeigt sich laufstark

03.06.2022 Nach zweijähriger Corona-Pause war das Bistum Augsburg auch heuer wieder beim M-Net Firmenlauf vertreten. Der Lauf fand am Donnerstag rund um das Messegelände in Augsburg statt. Fast 40 Mitarbeiter/-innen aus den verschiedenen Abteilungen der Diözese gingen dabei an den Start und absolvierten die heuer etwas verkürzte Strecke von 5,3 km.
Artikel lesen
Solidaritätsreise in die Ukraine: Im Kloster der Benediktiner und Benediktinerinnen in Lviv. (v.l.) Dr. Jörg Lüer (Geschäftsführer der Deutschen Kommission Justitia et Pax), Erzbischof Mieczysław Mokrzychi (Erzbischof von Lviv), Schwester Bernadeta (Äbtissin des Benediktinerinnen-Klosters St. Josef), Bischof Dr. Bertram Meier (Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz) und Ulrich Pöner, Bereichsleiter Weltkirche im Sekretariat der DBK. (Fotos: DBK/Elpers)
© DBK/Elpers

Solidarität im Krieg Bischof Bertram trifft in der Ukraine ein

02.06.2022 Kiew (DBK). Der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Bertram Meier, ist zu einem Solidaritätsbesuch in die Ukraine gereist. An diesem Donnerstagmorgen traf er mit einem Nachtzug in der Hauptstadt Kiew ein. Auf dem Programm stehen Treffen mit Kirchenvertretern und ein Besuch des Maidan.
Artikel lesen
Rosenkranzgebet im Livestream entfällt

Rosenkranzgebet im Livestream entfällt

01.06.2022 Das monatliche Rosenkranzgebet mit Bischof Bertram, das für gewöhnlich live aus der Marienkapelle im Dom übertragen wird, muss aufgrund der Ukraine-Reise des Bischofs am kommenden Samstag, 4. Juni, entfallen. Alle Gläubigen sind eingeladen, für die Menschen in der Ukraine und für eine sichere Reise des Bischofs und seiner Begleiter und Begleiterinnen zu beten. Der nächste Rosenkranz findet am 2. Juli statt.
Deutsche Spuren in Rom (Foto: Johannes Simon, in Pfarrbriefservice.de)
© Johannes Simon, in Pfarrbriefservice.de

Akademisches Forum Vortragsabend: Deutsche Spuren in Rom

31.05.2022 Über Jahrhunderte hinweg sind gerade in Rom deutsche und italienische Kultur auf das Engste miteinander verbunden. Frauen und Männer, Künstler und Dichter, Pilger, Kirchenmänner und Gelehrte haben hier ihre Spuren hinterlassen. Diese wechselvolle Geschichte steht im Mittelpunkt eines Vortragabends mit einem Kirchenhistoriker und einem Bischof am Freitag, 3. Juni, des Akademischen Forums.
Artikel lesen
Gemeinsam haben sie heute das Leitwort und Logo zum Ulrichsjubiläum vorgestellt: Bischof Dr. Bertram Meier (Mitte), die Künstlerin Lilian Moreno Sánchez (links) sowie der Vorsitzende des St.-Ulrich-Komitees, Dr. Thomas Groll (rechts). (Fotos: Maria Steber / pba)

Mit dem Ohr des Herzens Logo und Leitwort zum Ulrichsjubiläum vorgestellt

30.05.2022 Augsburg (pba). Genau 400 Tage vor dem Beginn des Ulrichsjubiläums 2023/24 hat Bischof Dr. Bertram Meier das Leitwort des diözesanen Festjahres vorgestellt. „Mit dem Ohr des Herzens“ soll das Motto sein, das die Menschen im Bistum anlässlich des 1100. Weihejahres und 1050. Todestages des hl. Ulrich zu einem neuen geistlichen Aufbruch inspirieren soll.
Artikel lesen
Ulrichsaltar in der Basilika St. Ulrich und Afra (Foto: Undine Fischer)
© Undine Fischer

Noch 400 Tage bis zum Ulrichsjubiläum Pressekonferenz im Livestream

30.05.2022 In genau 400 Tagen beginnt das Ulrichsjubiläum 2023/24 - das große Festjahr im Bistum, mit dem nicht nur an 1.100 Jahre Bischofsweihe und 1.050 Jahre Tod des heiligen Ulrich erinnert werden soll - das Jubiläumsjahr soll auch als Neustart für das geistliche Leben wirken. In einer KickOff-Pressekonferenz wird Bischof Dr. Bertram Meier am heutigen Montag das Logo und das Leitwort des Ulrichsjubiläums 2023/24 vorstellen. Das Pressegespräch wird ab 12.30 Uhr hier im Livestream übertragen.
63. Krieger- und Soldatenwallfahrt in Baar (Fotos: Julian Schmidt / pba)

Brauchtum Beten für den Frieden in Baar

29.05.2022 Bei der 63. Krieger- und Soldatenwallfahrt zur Kirche Maria im Elend bei Baar hat Bischof Bertram über christliche Perspektiven auf Krieg und Gewalt gesprochen. Der Waffengebrauch könne zur Selbstverteidigung zwar legitim und sogar notwendig sein, doch entstehe ein tragbarer und dauerhafter Friede nur im Dialog und gegenseitigen Respekt.
Artikel lesen
Bilder
Jugendgottesdienst auf dem Katholikentag: Michael Sturm und Diözesanjugendpfarrer Tobias Wolf bei der Dialogpredigt. (Fotos: Georg Rugel)
© Georg Rugel

Katholikentag Jugendgottesdienst: „Für Dich? Für Mich? Für Uns!"

28.05.2022 Es war einer von drei Jugendgottesdiensten im Programm des Katholikentags in Stuttgart, den das Bischöfliche Jugendamt Augsburg (BJA) am Freitag zusammen mit der Kath. Jugend Thannhausen (KJT) und der Kath. Jugend Türkheim (JUKA) unter dem Motto „Für Dich? Für Mich? Für Uns! Gemeinsam feiern und Zeit haben für Gottes-Geistes-Gegenwart“ gestaltet hat.
Artikel lesen
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4 (current)
  • 5
  • 6
  • …
  • 696
  • Nächste

Anschrift

  Diözese Augsburg
      Fronhof 4
      86152 Augsburg

  0821 3166-0

  info@bistum-augsburg.de

Quick Links

  • Begriffe von A-Z
  • Rat & Hilfe
  • Gottesdienste im Bistum
  • Newsletter

Meist gesucht

Firmung Corona

Gottesdienste Kirchenmusik

Weihnachten Weisungen

Stellenanzeigen  Beerdigung

Sie suchen etwas?

Folgen Sie uns auf

  • Druckansicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login
  • Home
  • Bistum
    • Unser Bistum
    • Bischof Bertram
    • Weihbischöfe
    • Emeritierte Bischöfe
    • Generalvikariat
    • Bischofsvikare
    • Domkapitel
    • Hauptabteilungen
    • Kirchengericht
    • Räte & Kommissionen
    • Verbände
    • Gottgeweihtes Leben
    • Diözesanmuseum
  • Pfarreien
    • Pfarrei-/Filialsuche
    • Pfarreiengemeinschaften Suche
    • Gottesdienste
    • Dekanate
    • Portraitreihe "Unsere Dekane"
    • Raumplanung 2025
    • Pastoralvisitation
  • Glaube
    • Ansprechpartner
    • Neuevangelisierung
    • Gottesdienst und Liturgie
    • Sakramente
    • Gebete
    • Kirchenjahr
    • Heilige Schrift
    • Heilige
    • Exerzitien
    • Ökumene und interreligiöser Dialog
  • Rat & Hilfe
    • Ansprechpartner
    • Hilfen von A-Z
    • Missbrauch/Prävention
  • Bildung & Erziehung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schulen in kirchlicher Trägerschaft
    • Schule & Religionsunterricht
    • Schulwerk
    • Studium
    • Erwachsenenbildung
    • Fortbildung
    • Akademisches Forum
    • Kirchliche Berufe
  • Finanzen
    • Bischöfliche Finanzkammer
    • Haushalt & Jahresabschluss
    • Bischöflicher Stephana-Hilfsfonds
    • Kirchensteuer
    • Pfründestiftungsverbund St. Ulrich
  • Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS-Feed

Bistum Augsburg

‹ › ×
    home Home
    envelope E-Mail
    lock Datenschutz
    paragraph Impressum
    Anfang