05.06.2022
Im feierlichen Pontifikalamt zu Pfingsten hat Bischof Dr. Bertram Meier zu einer „geschwisterlichen Christuskirche" aufgerufen. Das anliegen um das Evangelium Jesu Christi sei allen gemein: "Die Grundlage für eine Erneuerung der Kirche ist der Glaube."
04.06.2022
Kiew/Lviv (DBK). Mit der Segnung des Grundsteins einer Kirche im westukrainischen Radekhiv hat der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Bertram Meier, an diesem Samstag seine viertägige Reise in die Ukraine beendet. Dort herrscht seit mehr als 100 Tagen Krieg. (Bischof Bertram im Gespräch mit Domradio)
03.06.2022
Nach zweijähriger Corona-Pause war das Bistum Augsburg auch heuer wieder beim M-Net Firmenlauf vertreten. Der Lauf fand am Donnerstag rund um das Messegelände in Augsburg statt. Fast 40 Mitarbeiter/-innen aus den verschiedenen Abteilungen der Diözese gingen dabei an den Start und absolvierten die heuer etwas verkürzte Strecke von 5,3 km.
02.06.2022
Kiew (DBK). Der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Bertram Meier, ist zu einem Solidaritätsbesuch in die Ukraine gereist. An diesem Donnerstagmorgen traf er mit einem Nachtzug in der Hauptstadt Kiew ein. Auf dem Programm stehen Treffen mit Kirchenvertretern und ein Besuch des Maidan.

Rosenkranzgebet im Livestream entfällt
01.06.2022
Das monatliche Rosenkranzgebet mit Bischof Bertram, das für gewöhnlich live aus der Marienkapelle im Dom übertragen wird, muss aufgrund der Ukraine-Reise des Bischofs am kommenden Samstag, 4. Juni, entfallen. Alle Gläubigen sind eingeladen, für die Menschen in der Ukraine und für eine sichere Reise des Bischofs und seiner Begleiter und Begleiterinnen zu beten. Der nächste Rosenkranz findet am 2. Juli statt.
31.05.2022
Über Jahrhunderte hinweg sind gerade in Rom deutsche und italienische Kultur auf das Engste miteinander verbunden. Frauen und Männer, Künstler und Dichter, Pilger, Kirchenmänner und Gelehrte haben hier ihre Spuren hinterlassen. Diese wechselvolle Geschichte steht im Mittelpunkt eines Vortragabends mit einem Kirchenhistoriker und einem Bischof am Freitag, 3. Juni, des Akademischen Forums.
30.05.2022
Augsburg (pba). Genau 400 Tage vor dem Beginn des Ulrichsjubiläums 2023/24 hat Bischof Dr. Bertram Meier das Leitwort des diözesanen Festjahres vorgestellt. „Mit dem Ohr des Herzens“ soll das Motto sein, das die Menschen im Bistum anlässlich des 1100. Weihejahres und 1050. Todestages des hl. Ulrich zu einem neuen geistlichen Aufbruch inspirieren soll.

© Undine Fischer
Noch 400 Tage bis zum Ulrichsjubiläum Pressekonferenz im Livestream
30.05.2022
In genau 400 Tagen beginnt das Ulrichsjubiläum 2023/24 - das große Festjahr im Bistum, mit dem nicht nur an 1.100 Jahre Bischofsweihe und 1.050 Jahre Tod des heiligen Ulrich erinnert werden soll - das Jubiläumsjahr soll auch als Neustart für das geistliche Leben wirken. In einer KickOff-Pressekonferenz wird Bischof Dr. Bertram Meier am heutigen Montag das Logo und das Leitwort des Ulrichsjubiläums 2023/24 vorstellen. Das Pressegespräch wird ab 12.30 Uhr hier im Livestream übertragen.
29.05.2022
Bei der 63. Krieger- und Soldatenwallfahrt zur Kirche Maria im Elend bei Baar hat Bischof Bertram über christliche Perspektiven auf Krieg und Gewalt gesprochen. Der Waffengebrauch könne zur Selbstverteidigung zwar legitim und sogar notwendig sein, doch entstehe ein tragbarer und dauerhafter Friede nur im Dialog und gegenseitigen Respekt.
28.05.2022
Es war einer von drei Jugendgottesdiensten im Programm des Katholikentags in Stuttgart, den das Bischöfliche Jugendamt Augsburg (BJA) am Freitag zusammen mit der Kath. Jugend Thannhausen (KJT) und der Kath. Jugend Türkheim (JUKA) unter dem Motto „Für Dich? Für Mich? Für Uns! Gemeinsam feiern und Zeit haben für Gottes-Geistes-Gegenwart“ gestaltet hat.