Menü
Wichtiges
Evangelisierung

Abende der Versöhnung in der Adventszeit

28.11.2025

Augsburg (pba). Um die Adventszeit besinnlich zu begehen, laden viele Pfarreien im Bistum Augsburg zu „Abenden der Versöhnung“ ein. Sie bieten die Gelegenheit, sich in der eucharistischen Anbetung in stimmungsvoller Atmosphäre auf das nahende Weihnachtsfest vorzubereiten. Ein Gebetsnachmittag unter dem Titel „Lightfever“ findet zudem am zweiten Adventssonntag in der Basilika in Ottobeuren statt.

Neben der Feier des Wortes Gottes und der Eucharistischen Anbetung besteht bei den Gebetsabenden die Möglichkeit, das Sakrament der Versöhnung zu empfangen. Zudem können die Gläubigen Gebetsanliegen aufschreiben, Bibelverse ziehen oder Kerzen anzünden. Lobpreislieder und Instrumentalmusik schaffen eine besinnliche Gebetsatmosphäre. 

In der Basilika St. Alexander und Theodor in Ottobeuren wird am Sonntag, 7. Dezember unter dem Namen „Lightfever“ ein eigener Gebetsnachmittag veranstaltet. Nach einer Andacht um 15.30 Uhr wird in der Kirche den ganzen Nachmittag über die Eucharistie zur Anbetung ausgesetzt, es gibt Lobpreislieder und die Gelegenheit, mit verschiedenen Geistlichen der Region ins Gespräch zu kommen. Auch das Sakrament der Beichte kann empfangen werden. Den Abschluss bildet eine Andacht um 19.30 Uhr mit Pfarrer Pater Winfried Schwab OSB. Der musikalische Rahmen ist bunt und reicht von Lobpreisliedern über Viergesang bis hin zur Orgelmeditation. Mehr Informationen unter www.pg-ottobeuren.de.

 

Weitere Informationen zu den Abenden der Versöhnung:

Abteilung Evangelisierung
Peutingerstr. 5, 86152 Augsburg
Tel. 0821 3166-3121
evangelisierung@bistum-augsburg.de
www.evangelisierung-augsburg.de

   

An folgenden Terminen finden Abende der Versöhnung im Bistum Augsburg statt:

 

Freitag, 5. Dezember 202525, 19 Uhr
Ried, St. Walburga

Samstag, 6. Dezember 2025, 19 Uhr
Betzigau, St. Georg

Sonntag, 7. Dezember 2025, 18 Uhr
Zusmarshausen, „Maria Immaculata“

Sonntag, 7. Dezember 2025, 19 Uhr
Blaichach, St. Martin

Sonntag, 7. Dezember 2025, 19 Uhr
Augsburg-Mitte, St. Georg

Dienstag, 9. Dezember 2025, 19 Uhr
Oberstaufen, St. Peter und Paul

Donnerstag, 11. Dezember 2025, 19 Uhr
Mering, St. Michael

Freitag, 12. Dezember 2025, 18 Uhr
Immenstadt, St. Nikolaus

Freitag, 12. Dezember 2025, 18:30 Uhr
Scheidegg, St. Gallus

Samstag, 13. Dezember 2025, 18 Uhr
Neu-Ulm/ Offenhausen, St. Albert

Samstag, 13. Dezember 2025, 18.30 Uhr
Wallerstein, St. Alban

Samstag, 13. Dezember 2025, 18.30 Uhr
Königsbrunn, Maria unterm Kreuz

Dienstag, 16. Dezember 2025, 18.30
Westendorf, St. Georg

Mittwoch, 17. Dezember 2025, 18.30 Uhr
Marktoffingen, Mariä Himmelfahrt

Donnerstag, 18. Dezember 2025, 18 Uhr
Utting, Mariä Heimsuchung

Donnerstag, 18. Dezember 2025, 18 Uhr
Neusäß, St. Raphael

Freitag, 19. Dezember 2025, Tag der Versöhnung, 9 - 18 Uhr
Blaichach, St. Martin

Freitag, 19. Dezember 2025, 18 Uhr
Augsburg-Lechhausen, St. Pankratius

Freitag, 19. Dezember 2025, 18 Uhr
Kaufbeuren-Neugablonz, Hlgst. Herz Jesu

Freitag, 19. Dezember 2025, 18.30 Uhr
Ellgau, St. Ulrich

Freitag, 19. Dezember 2025, 19 Uhr
Pöttmes, St. Peter und Paul

Freitag, 19. Dezember 2025, 19 Uhr
Biberbach, St. Jakobus maj.

Freitag, 19. Dezember 2025, 19 Uhr
Vöhringen, St. Michael Vöhringen

Freitag, 19. Dezember 2025, 19. Uhr
Tannhausen, Mariä Himmelfahrt

Freitag, 19. Dezember 2025, 19 Uhr
Rennertshofen, St. Johannes Baptist

Freitag, 19. Dezember 2025, 19 Uhr
Mindelheim, St. Stephan

Samstag, 20. Dezember 2025, 18 Uhr
Kempten, St. Anton

Samstag, 20. Dezember 2025, 18:30 Uhr
Kissing, St. Stephan