Menü
Wichtiges
Kolpingwerk Bezirksverband Augsburg

„Ein Geschenk weniger unter dem Baum, dafür eins in die Ukraine“

27.11.2025

(Kolping) Bereits zum vierten Mal findet heuer die Kolpingweihnachtsaktion statt. Dabei werden Päkchen für die kriegsgebeutelten Menschen in der Ukraine zusammengestellt und von den Weihnachtstruckern in das osteuropäische Land transportiert. Abgeben lassen sich die Päkchen vom 30. November bis zum 11. Dezember an einer der fünfzehn Sammelstellen im Bistumsgebiet. Auch eine anlassgebundene Spende ist möglich.

„Durch zunehmende Krisenherde gerät die Ukraine aus dem Blick. Umso wichtiger sind Einzelaktionen, wie eure Paketaktion“. In diesen Worten schwingt eine große Sorge und ebenso Hoffnung mit, die Vasyl Savka, Geschäftsführer des Kolping Nationalverbandes in der Ukraine im Telefonat mit Heinz Schaaf aus Gersthofen, teilt. Beide sind in regem Austausch, denn seit März 2022 sammelt der Kolping Bezirksverband Augsburg mit vielen helfenden Händen Hilfsgüter für die Ukraine. Lebensmittel, Verbandskästen, Stromaggregate, Medikamente, Wasserfilter und einiges mehr konnten bereits ins Kolpinglager nach Czernowitz transportiert werden. Bevor jeder der bisher 12 LKW Lieferungen von Augsburg aus losgeschickt wurde, gab es die Frage, was am dringendsten benötigt oder gegegebenenfalls noch besorgt werden konnte.

Zerstörte Infrastruktur und der bevorstehende Winter lässt die Situation mit jedem weiteren Kriegstag noch unerträglicher werden für die Bevölkerung. Eine kleine Freude und Abwechslung soll da die Paketaktion „Ein Geschenk weniger unter den Baum…, dafür eins in die Ukraine“ bringen. Das Paketesammeln findet bereits zum vierten Mal in Kooperation mit den Johanniter-Weihnachtstruckern bis zum 11. Dezember statt. Viele Kolpingsfamilien in und um Augsburg, aber auch im Allgäu und Altbayern haben Sammelstellen im Bistumsgebiet eingerichtet.

Wer ein Päckchen alleine, in der Familie, der Wohngemeinschaft oder der Schulklasse packen möchte, sollte sich an der Packliste orientieren. Nur was auf der Packliste steht, darf in den Karton. Was das Päckchen individuell macht, ist ein persönlicher beigelegter Weihnachtsgruß als Karte.

Wer selbst kein Päckchen packen kann oder möchte, hat die Möglichkeit einen (Teil-)Betrag für ein Päckchen im Wert von circa 30 € an die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger zu spenden:

  • Stichwort „Weihnachtsaktion Ukraine“ IBAN DE64 7509 0300 0000 1477 70.

Heinz Schaaf und sein Team kümmert sich dann, dass davon Pakete gepackt und ebenfalls am 13. Dezember in den LKW der Johanniter-Weihnachtstrucker verladen werden. Bereits seit vier Jahren kooperiert der Kolping Bezirksverband Augsburg für die Weihnachtspaketeaktion mit den Johannitern.

Alle Informationen zu den laufend ergänzten Abgabestellen, sowie Flyer und Plakate zum Weitergeben finden sich unter
www.kolping-bezirk-augsburg.de & www.kolpingwerk-augsburg.de/ukraine