Adventskatechesen erneut zu den O-Antiphonen – als Publikation erhältlich
Augsburg (pba). Gesprochenes und gesungenes geistliches Wort prägen in der nahenden Adventszeit wieder die Konzertreihe „Cantate Domino“ im Hohen Dom zu Augsburg. Umrahmt von adventlichen Klängen der Augsburger Dommusik und Gastchören komplettiert Bischof Dr. Bertram Meier am Vorabend der vier Adventssonntage um 18 Uhr seine Katechesen-Reihe zu den sogenannten O-Antiphonen aus dem Stundengebet der Kirche.
Mit seinen diesjährigen Betrachtungen, die er im Nachgang zum Ulrichsjubiläumsjahr 2023/2024 einmal mehr unter den Titel „Mit dem Ohr des Herzens“ gestellt hat, verbindet Bischof Bertram den Wunsch, dass das Jubiläum mit seinen Gottesdiensten und Veranstaltungen „noch lange in unseren Herzen nachwirken und uns Hoffnung und Zuversicht für unser Glaubensleben schenken“ möge.
Mit den sieben O-Antiphonen, wovon Bischof Bertram nach den ersten drei im vergangenen Jahr in den kommenden Wochen nun die vier weiteren betrachtet, reagiere die Gemeinde der Glaubenden auf das Liebesangebot des Schöpfers. „Lassen wir uns also auch in diesem Advent mitnehmen in das Geheimnis der Anrufungen, die sich ganz aus dem Gebetsschatz Jesu nähren.“
Auch diese unruhige Zeit, in der Naturkatastrophen und Krieg uns in Atem halten, sei Gottes Zeit, schreibt der Bischof. „Jeden Augenblick neu sind wir eingeladen, uns Ihm, dessen Blick liebevoll auf jede und jeden einzelnen gerichtet ist, zuzuwenden und die Welt mit seinen Augen zu betrachten.“
Die Adventskatechesen erscheinen auch heuer wieder als Publikation in der „Augsburger Schriftenreihe“ (Nr. 73) im Sankt Ulrich Verlag und sollen dabei helfen „unsere Sehnsucht nach dem Kommen des Erlösers zu nähren und das Weihnachtsgeheimnis tiefer zu erfassen, mit dem sich Gott als Mensch in unendlicher Liebe ganz in unsere Hände gegeben hat“.
Erhältlich ist das Heft nach dem 1. Advent kostenfrei am Schriftenstand im Dom oder beim Verlag:
Katholische SonntagsZeitung / Leserservice
Henisiusstraße 1, 86152 Augsburg
Telefon: 0821 50242-39, E-Mail: gomolka@suv.de
Cantate Domino ist die regelmäßige Konzertreihe der Dommusik in der Augsburger Kathedrale. Sie findet jeden Samstagabend um 18 Uhr statt und dauert etwa 45 Minuten. Die musikalische Gestaltung hat grundsätzlich die Augsburger Dommusik inne, wobei Orgelmusik und gregorianischer Choral ebenso einen Schwerpunkt bilden wie Chorgesang von Domsingknaben und Domchor.
Samstag, 30. November (1. Advent)
„O CLAVIS DAVIDS – O SCHLÜSSEL DAVIDS“
Karl-Kraft-Chor der Augsburger Domsingknaben
Knabenchor aus Posen, Polen (Poznański Chór Chłopięcy)
Ad te levavi: Adventliche Weisen
Leitung und Orgel: Domkantor Julian Müller-Henneberg
Samstag, 7. Dezember (2. Advent)
„O ORIENS – O MORGENSTERN“
Domchor
Populus Sion: Geistliche Lieder zum Advent und Orgelmusik
Orgel: Domorganistin Claudia Waßner
Leitung: Marius Herb
Samstag, 14. Dezember (3. Advent)
„O REX – O KÖNIG“
Altochor Altomünster / Kirchenchor Hohenwart
„Gaudete“: Motetten und Lieder zur Adventszeit
Orgel: Domorganistin Claudia Waßner
Leitung: Franz Seitz-Götz
Samstag, 21. Dezember (4. Advent)
„O IMMANUEL“
Nachwuchschöre der Augsburger Domsingknaben, Flötenensemble Cordula Ostertag
Rorate coeli: „Maria durch ein Dornwald ging” und adventliche Weisen
Orgel: Domorganistin Claudia Waßner
Leitung: Clara Horbach