Menü
Wichtiges
Ulrichsbasilika

Afrafest in der Basilika St. Ulrich und Afra

03.08.2016

Am Sonntag, den 7. August 2016, wird in der Basilika St. Ulrich und Afra die zweite Bistums- und Stadtpatronin Afra gefeiert. Den feierlichen Festgottesdienst um 10.30 Uhr zelebriert als Vertreter des Augsburger Domkapitels Domdekan Prälat Dr. Bertram Meier in Konzelebration mit dem Ulrichspfarrer Christoph Hänsler und anderen Geistlichen. Der Gottesdienst wird durch den Frauenchor des Basilikachores unter Leitung von Peter Bader mit der „Missa puerorum“ von Josef Gabriel Rheinberger musikalisch gestaltet. 

Die heilige Afra starb als Jungfrau in der diokletianischen Christenverfolgung um 304 in Augsburg. Ihr Name ist mit den ersten Nachrichten über christliches Leben in dieser Stadt verknüpft. Legendär ist die Bekehrungs- und Leidensgeschichte aus dem 8. Jahrhundert, die Afra als Venusdienerin darstellt. Ihre letzte Ruhestätte befindet sich in der heutigen Basilika St. Ulrich und Afra. Sie wird als 2. Stadt- und Bistumspatronin von Augsburg verehrt.

Einen ausführlichen geschichtlichen Abriss über das Leben und Wirken der heiligen Afra können Sie auf den Seiten zu den drei Bistumspatronen nachlesen.