An die Ränder und über die Grenzen hinaus: Neuer Newsletter erschienen

Das Engagement von Katholiken im Bistum Augsburg weist weit über die Grenzen unserer Diözese hinaus. Das zeigt das Beispiel der Misereor-Fastenaktion ebenso wie der neue Doppelhaushalt, der soeben verabschiedet wurde. Das wird aber auch in der Arbeit des Diözesanrats der Katholiken deutlich. Und überhaupt: Bistumsgrenzen – was bedeutet das eigentlich? Das sind die Themen der neuen Ausgabe von „WIR im Bistum“.
100 Tage im Amt
Hildegard Schütz ist seit Dezember Vorsitzende des Diözesanrats der Katholiken. Was treibt sie um, was erhofft sie sich, was sind ihre Ziele?
Erster Doppelhaushalt
Das Bistum Augsburg setzt damit Akzente in der Arbeit mit Flüchtlingen, in der Ehe-, Familien- und Lebensberatung sowie im Einsatz für Kinder und Jugendliche.
Bistumskarten
Wussten Sie, dass Teile des Lechtals und die Gegend bis nach Schwäbisch Gmünd einmal zum Gebiet unserer Diözese gehörten?
Misereor-Fastenaktion
Klimaschutz ist Christenpflicht: Für Erzbischof Ledesma von den Philippinen führt an dieser Aussage kein Weg vorbei. Ein Interview.
Auch diesen Newsletter gibt es wieder zum Download als PDF-Datei. Die Artikel sind interaktiv angelegt und mit weiterführenden Links versehen.
Ausgewählte Artikel dieses Newsletters finden Sie auf der Bistumsseite bei "Bischöfliche Pressestelle" in der Rubrik "Newsletter" und im Bereich des Bistums Augsburg bei pfarrbriefservice.de.