Anbetung und Lobpreis: Abende der Versöhnung, 24 Stunden für den Herrn und Nightfever
In den kommenden Wochen bis Ostern werden an zahlreichen Orten im Bistum „Abende der Versöhnung“ angeboten. Im Mittelpunkt dieser Abende in der Fastenzeit steht eine Bußfeier mit anschließender eucharistischer Anbetung und Beichtgelegenheit. Je nach Gestaltung besteht zudem die Möglichkeit, Gebetsanliegen aufzuschreiben, Bibelverse zu ziehen, Kerzen anzuzünden oder den Einzelsegen zu empfangen. Zudem wird es am kommenden Freitag, 12. März, in der Kirche Heilig Kreuz (Heilig-Kreuz-Straße 5) in Augsburg wieder die „24 Stunden für den Herrn“ geben, an deren Anfang ein "Nightfever"-Abend (Anmeldung nötig!) steht.
„24 Stunden für den Herrn“ ist eine weltweite Aktion, die von Papst Franziskus im Jahr 2014 ins Leben gerufen wurde. Die Aktion wird heuer wieder in Verbindung mit „Nightfever“ stattfinden, das sich besonders an junge Menschen richtet. Weihbischof Florian Wörner wird die 24-stündige Gebetszeit am Freitag, 12. März, um 19 Uhr mit einer heiligen Messe eröffnen. Anschließend wird es eine musikalisch gestaltete eucharistische Anbetung geben, die um 23 Uhr mit der Komplet endet. Die Kirche wird für die eucharistische Anbetung und den Empfang des Bußsakraments die Nacht hindurch geöffnet sein. Den Abschluss bildet die Vesper mit Bischof Bertram um 17.15 Uhr, die mit dem sakramentalen Segen endet.