Menü
Wichtiges
Verbände

„Auf der Suche nach Frieden“

10.12.2023

Es ist ein Zeichen, das gerade in dieser krisengeschüttelten Zeit Hoffnung macht: Das Friedenslicht aus Bethlehem ist am Nachmittag des zweiten Adventssonntags im Bistum Augsburg angekommen. Vier Pfadfinderinnen der Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG) übergaben es bei einer Statio-Feier in der Marienkapelle des Hohen Doms an Bischof Bertram. In die Pfarreien ausgesendet wird es in der nächsten Woche am 3. Advent.

„Dieses kleine Licht hat die weite Reise von Bethlehem bis hierher in den Dom gemacht. Wir durften es ein Stück auf dem Weg begleiten. Ein Licht zu transportieren braucht Vorsicht und Behutsamkeit, genau wie Frieden zu leben“, sagte die 22-jährige Clara vom PSG-Stamm aus Krumbach, die das Friedenslicht gemeinsam mit den drei Pfadfinderinnen Tabea, Emily und Verena in Linz abgeholt hat und überreichte es Bischof Bertram. Das Jahresmotto des diesjährigen Friedenslichts „Auf der Suche nach Frieden“ zeige, dass Frieden ein Weg ist, eine Bewegung. „Wir haben uns auf diesen Weg gemacht und freuen uns, lieber Herr Bischof, Ihnen diese kleine und doch so wichtige Licht zu übergeben.“

Daraufhin zündete der Bischof mit dem Friedenslicht eine Kerze an und brachte die anhaltende Sinnhaftigkeit dieser jahrzehntelangen Tradition auf den Punkt: „Dort, wo die Wiege des Friedensfürsten stand, sprechen heute die Waffen, nicht die Worte des Friedens.“ Eine solche Aktion wie die des Friedenslichts aus Bethlehem sei nicht nur adventliches Idyll, es sei aktueller denn je. Der Pfadfinderinnen-Delegation aus Krumbach und Friedberg gab er folgenden Wunsch mit auf den Weg: „Jeden Tag eine kleine gute Tat für den Frieden.“

Die diözesane Aussendungsfeier für das Friedenslicht aus Bethlehem findet am 3. Adventssonntag, 17. Dezember, um 16 Uhr ebenfalls im Hohen Dom zu Augsburg statt und wird von der Pfadfinderinnenschaft St. Georg gestaltet.

Die Bedeutung des Friedenslichtes

Ein Licht aus Bethlehem soll als Botschafter des Friedens durch die Länder reisen und die Geburt Jesu verkünden. Das Licht ist das weihnachtliche Symbol schlechthin. Mit dem Entzünden und Weitergeben des Friedenslichtes sollen wir an die weihnachtliche Botschaft und an unseren Auftrag erinnert werden, den Frieden unter den Menschen zu verwirklichen.

Seit 1986 wird das Friedenslicht in jedem Jahr in den Wochen vor Weihnachten von einem Kind in der Geburtsgrotte Jesu entzündet. Ein Licht aus Bethlehem soll als Botschafter des Friedens durch die Länder reisen und die Geburt Jesu verkünden.

Mehr Material und Informationen zum Friedenslicht:

www.friedenslicht.de