Augsburger Jugendliche treffen Bischof Konrad Zdarsa in Madrid
Madrid (pba). „Es war total überfüllt“, ist der erste Satz, der Simon Lipp, Mitarbeiter des Bischöflichen Jugendamtes, über die Lippen kommt als er heute Mittag telefonisch aus Madrid von der Katechese mit Bischof Konrad Zdarsa berichtet. Ein Eindruck, den auch Elena Stadtmüller aus Weilheim bestätigt: „Als wir ankamen war die Kirche schon total voll. Das waren hunderte Jugendliche aus Görlitz und von der Jugend 2000. Wir haben dann draußen einen schattigen Platz gefunden und dort zugehört“, berichtet die 17-Jährige von der Katechese mit dem Augsburger Bischof. Es ist aber nicht das erste Mal, dass Elena Bischof Konrad erlebt hat. „Ich kenne unseren Bischof schon vom Nightfever in Augsburg und er war auch schon einmal bei uns in Weilheim.“
Am Abend nehmen die Augsburger Jugendlichen an der Hauptveranstaltung des heutigen Tages teil: Dem Kreuzweg in der Innenstadt von Madrid mit Papst Benedikt XVI.. Dazu wurden 15 historische Figurengruppen aus verschiedenen Regionen Spaniens nach Madrid gebracht. Die Gebete selbst sollen auf Leiden der heutigen Zeit verweisen: Krieg, Verfolgung, Drogenabhängigkeit, Terrorismus oder Ausgrenzung.
Morgen früh wollen die Augsburger dann in zwei Gruppen zu dem Gelände Cuatro Vientos in der Nähe des Flughafens aufbrechen. Dort soll ab dem Abend die Vigil und die ganze Nacht hindurch die eucharistische Anbetung unter freiem Himmel stattfinden. „Wir haben noch Sonnenschirme aus Ibiza dabei und nehmen auch jeden Regenschirm mit, den wir finden können“, berichtet Simon Lipp. Damit wollen sich die Jugendlichen vor der Sonne schützen. „Dort steht kein Baum. Aber mit den Schirmen, hohem Lichtschutzfaktor und genügend Getränken wird das schon klappen“, gibt sich Simon Lipp zuversichtlich.
Um voraussichtlich 9:00 Uhr feiert der Papst dann am Sonntag mit Tausenden von Bischöfen und Priestern die Heilige Messe und trägt allen WJT-Teilnehmern auf, die Botschaft ihres Glaubens in die Welt zu tragen, wie Christus es mit seinen Aposteln tat. Zum Abschluß verkündet der Heilige Vater den Ort des nächsten Weltjugendtages.
www.domradio.de überträgt den Kreuzweg heute abend live in Bild und Ton ab 19.30 Uhr.
Aktuelle Nachrichten gibt es ständig auch auf der Facebook-Seite des Bistums Augsburg unter www.facebook.com/bistumaugsburg und auf der Webseite www.bistum-augsburg.de.