Ausstellung über Aberglaube und Volksfrömmigkeit
Augsburg (pba). Vom 15. Mai 2011 bis 6. November 2011 ist in der Hammerschmiede und im Stockerhof Naichen Die Ausstellung „Glücksbringer und Unheilbanner“ des Schwäbischen Volkskundemuseums Oberschönenfeld zu sehen. Die Ausstellung widmet sich der Frage, warum und wie Menschen bis heute bei ihrer Suche nach Glück, Liebe und Reichtum und ihrer Angst vor bösen Einflüssen neben religiösen Riten auch zu magischen und abergläubischen Mitteln greifen.
Ausgestellt sind unter anderem religiöse, gesegnete Utensilien wie Kreuze und Rosenkränze, aber auch Zauberbücher, Talismane und Amulette zur Durchführung heidnischer Kulte.
Weitere Informationen und Anfahrt im Internet unter: www.hammerschmiede-naichen.de