Menü
Wichtiges
Schauspieler Fred Strittmatter spielt Szenen aus dem Leben von Pfarrer Kneipp

Theaterstück „Kneipp-Solo“ wird am 5. Mai in Babenhausen uraufgeführt

theaterstueck-kneipp-solo-wird-am-5-mai-in-babenhausen-uraufgefuehrt485511
04.05.2011

Augsburg (pba). Am 5. Mai 2011 wird das Ein-Personen-Theaterstück „Kneipp-Solo“ von und mit dem Autor und Schauspieler Fred Strittmatter im Theater am Espach in Babenhausen uraufgeführt. Das Stück über das Leben von Pfarrer Sebastian Kneipp, mit vielen Originalzitaten und Texten, beginnt um 19.30 Uhr.

Informationen über das Theaterstück:

Heiter und ernst führt das Stück durch Pfarrer Kneipps Leben, das geprägt war von seinem unbedingten Willen Priester zu werden, gesund zu sein, von der Liebe zu den Menschen und der Hingabe an seinen geistlichen Beruf.

In dem Theaterstück besucht ein Priester am 17. Juni 2011 das Grab von Sebastian Kneipp. In sieben Szenen beschreibt, erlebt und spielt er das Leben des berühmten Kollegen. Das Stück beginnt mit der Beerdigung Kneipps in Bad Wörishofen, spannt dann den Bogen über die Kindheit in Stephansried, den Unterricht bei Kaplan Merkle in Grönenbach, die Studienzeit und Krankheit in Dillingen, Kneipps Arbeit in Boos und den Prozess im schwäbischen Babenhausen, einen Vortrag in Bad Wörishofen, den Besuch bei Papst Leo XIII. und findet seinen Schluss bei den „Wasseranwendungen“, für die er bist heute bekannt ist.

Zum Autor und Schauspieler Fred Strittmatter:

Fred Strittmatter, Schweizer, in Zug geboren und aufgewachsen, war Pfadfinder und Ministrant, kann nicht Autofahren. Nach der Schauspielschule in Zürich, hatte er 1974 sein erstes Engagement in Deutschland wo er seither lebt und arbeitet. Fred Strittmatter ist ein erfahrener Schauspieler, hat über 200 Stücke gespielt und ein großes klassisches Repertoire. Seit 2008 betreibt er mit seiner Frau, der Malerin Gretel Salzgeber, das traditionsreiche Café Fahrenschon in Babenhausen (Schwaben).

Kartenverkauf:

Textil Kast Babenhausen

Telefon: 0 83 33-9 32 46