Menü
Wichtiges

Benefiz-Chorkonzert für die neue Krippe

28.11.2017

Pfarrbriefbeitrag zum runterladen. Zur Bildergalerie Benefizkonzert

 

 

Volles Haus beim

Benefiz-Chorkonzert in Greifenberg

 Zum Singen wird man nicht erkoren,

das ist dem Menschen angeboren.

Geselligkeit und frohe Stunden

sind mit dem Chorgesang verbunden. 

                                                                              Rolf Weiß

 Unter diesem Motto haben sich im März Frauen und Männer aus Greifenberg und Umgebung, u. a. auch der Männergesangsverein und der Kirchenchor, zu einem Projektchor zusammengeschlossen. Initiator und Organisator war Erich Kreuzer, Kirchenpfleger der Pfarrei Maria Immaculata. Er konnte unseren höchst musikalischen und gut gelaunten Pater Regino Schüling zur Chorleitung gewinnen.

Mit viel Fleiß, Geduld und Üben, Üben, Üben – aber auch mit viel guter Laune und Lachen wurde jeden Dienstag geprobt und so konnte das Ergebnis am Sonntag, den 12.11. im prall gefüllten Saal (so viele Leute hatte es dort noch nie gegeben, ca. 150 Personen!) des Rupert-Mayer-Hauses präsentiert werden:

Eine Vielzahl an Liedern im ersten Teil „rund um und über die Musik“; alte Schlager, Fernsehmelodien und auch volkstümliche Weisen im zweiten Teil kamen mit viel Schwung und Begeisterung zu Gehör. Der Funke sprühte sichtlich auf die Zuschauer über.

Die schneidige Begleitung am Klavier übernahm bei vielen Liedern Pater Regino selbst, der trotzdem den Chor äußerst gut „im Griff“ hatte. Ansonsten übernahm gekonnt den Klavierpart Regina Heller, unsere neue Kirchenchor-Leiterin.

Das Moderationspaar Erich Kreuzer und Dorothé Mooshuber führten mit flotten Sprüchen, vielen Witzen und auch kurzen Informationen über die Darbietungen durch den musikalisch-fröhlichen Abend.

Angefangen mit dem „Entertainer“ über „Musik ist Trumpf“, „Butterfly“, „Sierra Madre del Sur“ etc. verabschiedete sich der Chor mit dem Lied „Ein Dankeschön den Freunden“ unter tosendem Applaus, sodass eine Zugabe selbstverständlich war.

 Zweck dieses Benefiz-Konzertes ist der allgemeine Wunsch nach einer neuen Krippe in unserer Kirche. Die ganzen Einnahmen dieser Veranstaltung von 1.685 € werden ohne Abzüge zugunsten dieser neuen Krippe gespendet.

Erich Kreuzer gab gegen Ende schon einige großzügige Spender bekannt, dies sind Frauenbund sowie die Beurer Frauen, die den Erlös des Osterkerzenverkaufs spendeten, dankte dafür und forderte nun die Männer auf, es den Frauen gleich zu tun. Außerdem haben der Kirchenchor, die Kirchenverwaltung und auch der Obst- und Gartenbauverein eine Spende zugesichert. Zusätzlich ist der diesjährige Betrag von der Sparkassenstiftung dankenswerterweise durch den Vorschlag von Bürgermeister Johann Albrecht überwiesen worden. So sind bereits die Figuren bezahlt und sie brauchen noch Glastüren, damit sie „keine Füße“ bekommen.

Am Schluss des Abends waren sich alle Sängerinnen und Sänger einig: Das Üben und Singen in der fröhlichen Gemeinschaft hat sehr viel Spaß gemacht – wann kommt das nächste Projekt?

Wir sind alle wieder mit Freude dabei!

Ein herzliches Dankeschön gilt unseren Zuhörern, Spendern und Helferinnen vom Frauenbund!

 Dorothé Mooshuber

Fotos: Fam. Schriemer