Menü
Wichtiges
Liederzyklus von Franz Schubert mit Geschichten wohnungsloser und sozial ausgegrenzter Menschen aus Augsburg

Benefizkonzert "Augsburger Winterreise" zugunsten der Wohnungslosenhilfe des SKM Augsburg

skm
skm
20.01.2012

Augsburg (pba). Zu einer Benefiz-Veranstaltung lädt der SKM Augsburg, Kath. Verband für soziale Dienste e.V., am Sonntag, 22. Januar, in die Basilika St. Ulrich und Afra ein. Die "Augsburger Winterreise" steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Andreas Magg, Direktor des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e.V., und Prof. Dr. med. Gerhard Trabert, Sozialmediziner und Armutsforscher.

Das Projekt „Deutsche Winterreise“ beschreibt die Einsamkeit in unseren Städten wie sie im Winter besonders von Obdachlosen erlebt wird. Kaum ein anderes Werk beschreibt diese sich immer weiter zuspitzende Gefühlslage besser als der Liederzyklus „Winterreise“ des Dichters Wilhelm Müller (1794–1827), kongenial vertont von Franz Schubert.

So werden die Lebenserinnerungen von wohnungslosen und sozial ausgegrenzten Menschen gemeinsam mit dem Liederzyklus „Winterreise“ von Franz Schubert aufgeführt. Die Aufführungen der "Deutschen Winterreise" gehen aber weit über einen Liederabend hinaus; sie werden zum eigenständigen, sich stetig wandelnden Kunstwerk zwischen Dokumentation, Lesung, Liederabend und Konzert. An jedem Ort neu, anders und mit sozial ausgegrenzten und wohnungslosen Menschen speziell erarbeitet, ermöglicht das Kunstprojekt von Stefan Weiller eine ungewohnte Sicht auf Menschen und ihre Städte.

Jede Stadt hat ihre besondere Wintereise

Für jeden Aufführungsort entstehen neue Texte, eine neue Regie, neue musikalische Bearbeitungen. Für jeden Ort wird die Winterreise neu interpretiert und im Zusammenwirken mit den unterschiedlichen Zwischentexten neu verstanden. Das Kernstück der jeweiligen Aufführung bilden die vom Initiator Stefan Weiller geschriebenen Texte. Sie entstehen jeweils vor Ort auf Grundlage von Interviews, die er mit wohnungslosen und sozial ausgegrenzten Menschen führt. Für die städtebezogenen Winterreisen hat Stefan Weiller bis November 2011 insgesamt 172 Interviews mit sozial ausgegrenzten Frauen und Männern geführt, davon 10 in Augsburg. Die Erfahrungen mit seinem Kunstprojekt in zahlreichen Großstädten und in einer Kleinstadt sind durchwegs positiv.

Augsburg erhält seine ganz eigene Winterreise.

Am 22. Januar 2012 macht das Kunstprojekt Station in Augsburg. Bislang ungehörte Lebens-geschichten betroffener Menschen aus Augsburg erhalten durch die Stimme des bekannten Schauspielers Michael Fitz Gehör und Aufmerksamkeit, so auch der Überlebensbericht eines ehemaligen Obdachlosen, der von seinem 25. bis 33. Lebensjahr, zurückgezogen von der Zivilisation, im Siebentischwald lebte.