Domdekan Dietmar Bernt nach 27 Jahren als Leiter des Bischöflichen Seelsorgeamtes in den Ruhestand verabschiedet

Augsburg (pba). Mit einem feierlichen Pontifikalamt und einem anschließenden Festakt im Haus Sankt Ulrich ist heute der langjährige Leiter des Seelsorgeamtes der Diözese Augsburg und Direktor des Hauses Sankt Ulrich, Domdekan Dr. Dietmar Bernt, verabschiedet worden. Nach dem Gottesdienst in der Basilika St. Ulrich und Afra, bei dem der Dank an Gott im Vordergrund stand, wurde Domdekan Bernt für seine 27-jährige Tätigkeit als Leiter des Seelsorgeamtes ganz herzlich gedankt.
Bischof Konrad Zdarsa dankte Dietmar Bernt für seine Tiefe, für die Loyalität und Brüderlichkeit, die er ihm als Bischof entgegenbrachte und, neben seinem Einsatz und Fleiß, vor allem auch für sein seelsorgerliches Engagement. Nachfolger von Domdekan Bernt ist Pfarrer Dr. Michael Kreuzer. Der Bischof übergab an Pfarrer Kreuzer symbolisch einen Stab. Er wünschte ihm, dass dieser Stab ein Stab sei, der ihm Stütze und Zuversicht gebe.
Hier finden Sie eine Bildergalerie zum Gottesdienst und Festakt.
Zu den wichtigsten Veranstaltungen zu Domdekan Dietmar Bernts Zeit als Leiter zählten beispielsweise der Papstbesuch 1987 und die Diözesansynode 1990, die als Ergebnis das Buch „Die Seelsorge in der Pfarrgemeinde“ hervorbrachte. 1992 wurde im Jahr der Bibel für alle Mitarbeiter des Hauses Sankt Ulrich ein „Tag der Bibel“ veranstaltet. Von 2007 bis 2009 stand die Generalsanierung des Hauses unter seiner Federführung. Während all der Jahre sei es sein zentrales Anliegen gewesen, sagte Bernt den Festgästen, Priester zu sein und für die Menschen dazu sein.