Menü
Wichtiges
Weihbischof Losinger begrüßt Entscheidung für Rößner

Bernhard Rößner ist neuer Leiter der Hauptabteilung Schulischer Religionsunterricht im Bistum Augsburg

Der neue Leiter der Hauptabteilung Schulischer Religionsunterricht, Bernhard Rößner (rechts), mit Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger.
Der neue Leiter der Hauptabteilung Schulischer Religionsunterricht, Bernhard Rößner (rechts), mit Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger.
15.09.2010

Augsburg (pba). Pünktlich zum 1. Schultag am 14. September hat zusammen mit vielen bayerischen Schülerinnen und Schülern der neue Leiter der Hauptabteilung Schulischer Religionsunterricht im Bistum Augsburg seinen Dienst angetreten. Es ist Bernhard Rößner (55), der als bisheriger wissenschaftlicher Referent und Diplomtheologe im Religionspädagogischen Zentrum in Bayern, als Studiendirektor am Johann-Michael-Sailer Gymnasium in Dillingen und als langjähriger Referent im Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) des bayerischen Kultusministeriums breite Schulerfahrung mitbringt.

Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger, Leiter des Referates Schule und Bildung der Diözese Augsburg, begrüßt diese Entscheidung der diözesanen Berufungskommission ausdrücklich: „Mit Bernhard Rößner konnten wir einen erfahrenen Schulmann, einen profunden Kenner der religionspädagogischen Theorie und Praxis und einen langjährigen Gestalter in schulpolitischen und schulorganisatorischen Aufgaben gewinnen. Das ist eine Kombination von Voraussetzungen, die dem Religionsunterricht im Bistum optimale Perspektiven eröffnet.“

Biographische Daten von Bernhard Rößner:

  • wohnhaft in Asbach-Bäumenheim (Landkreis Donau-Ries), verheiratet, ein Sohn
  • nach der Grundschulzeit Besuch des Gymnasiums Donauwörth (humanistischer Schulzweig)
  • Studium an der Universität Regensburg: Lehramt für Gymnasien mit der Fächerverbindung Katholische Religionslehre und Deutsch; Katholische Theologie (Diplomstudiengang)
  • nach Referendariat und ersten Dienstjahren seit 1986 Lehrer am Johann-Michael-Sailer-Gymnasium in Dillingen; auch Fachbetreuer, Personalrat
  • 1996 - 1998: Regionaler Fachberater des Kultusministeriums in Schwaben / Oberbayern für Katholische Religionslehre (Gymnasium)
  • 1998 - 2006: Referent für Katholische Religionslehre (schulartübergreifend) am Münchner Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
  • seit 1998: Fortbildungstätigkeit am Institut für Lehrerfortbildung Gars a. Inn und in den bayerischen Diözesen
  • 2006 - 2010: wissenschaftlicher Referent für Gymnasien am Religionspädagogischen Zentrum in Bayern (RPZ)
  • langjähriges ehrenamtliches Engagement in verschiedenen Gremien der heimatlichen Pfarrgemeinde