Menü
Wichtiges
Katholikentags-Tagebuch, Teil 1

Besuch eines "beharrlichen" Bischofs

26.05.2022

Am ersten Tag der Kirchenmeile auf dem 102. Katholikentag in Stuttgart stehen die einzelnen Stände im Mittelpunkt des Interesses. Das Bistum Augsburg präsentiert sich mit dem Blick auf das große Ulrichsjubiläum 2023/24, das im Juli kommenden Jahres eröffnet werden wird. Ein gutgelaunter Bischof spielte bei den Ulrichsspielen am Stand mit - und als es beim Würfeln darum ging, welche Eigenschaften des heiligen Ulrich man sich selbst zuschreiben darf, würfelte Bischof Bertram "beharrlich" - ein Attribut, das für den 62. Nachfolger des heiligen Ulrich sehr passend schien: "Auch ein Bischof muss beharrlich sein - und ich hoffe, ich bin es."

Auf die vielen Begegnungen in Stuttgart freue er sich, sagte der Bischof am Bistumsstand. Zudem sei er an zahlreichen Veranstaltungen zum interreligiösen Dialog wie auch zu Weltkirchenfragen beteiligt.

Trotz geringerer Anmeldezahlen bei diesem Katholikentag waren die Gassen am Feiertag gut besucht. Die Bistümer haben sich viele verschiedene Angebote einfallen lassen, vom Gestalten einer Blumenwiese beim Erzbistum Bamberg über ein "Hau den Lukas" beim Bistum Limburg bis zu einer virtuellen Tour, die die Besucherinnen und Besucher durch den Aachener Dom unternehmen können.

5_HaudenLukas

Die eigene Stärke testen kann man beim Bistum Limburg.

Noch bis Samstagabend ist die Kirchenmeile auf dem Katholikentag geöffnet. Am Sonntag endet der 102. Katholikentag mit einem feierlichen Gottesdienst.