"Und jedermann erwartet sich ein Fest"
"Die Pfosten sind, die Bretter aufgeschlagen. Und jedermann erwartet sich ein Fest". Ob es beim 102. Deutschen Katholikentag in Stuttgart genauso turbulent zugehen wird wie im Vorspiel zu Goethes "Faust", das bleibt abzuwarten. Doch die freudige Erwartung ist ähnlich, denn jetzt kann es losgehen: Schon an diesem Mittwochabend beginnt das Programm mit einem bunten Abend in der Stuttgarter Innenstadt. Auch das Bistum Augsburg präsentiert sich gemeinsam mit dem Diözesanrat an einem Stand auf dem Katholikentag.
Ganz im Zentrum des Bistumsstandes steht das bevorstehende Ulrichsjubiläum 2023/24 in Erinnerung an 1.100 Jahre Bischofsweihe und 1.050 Jahre Tod des heiligen Ulrich. Aber dieses Jubiläumsjahr ist nicht nur dem Rückblick gewidmet - es soll auch einen neuen Aufbruch für das Leben der Menschen bedeuten, die nach den Beschwernissen der Corona-Pandemie nun endlich wieder zusammenkommen können. Am Stand des Bistums Augsburg (Lageplan Nr. 2-SG-04) gibt es dazu zahlreiche Aktionen, Interviews und unterhaltsame Gewinnspiele. Ein Besuch lohnt sich!
An diesem Mittwoch wurde noch fleißig gewerkelt und aufgebaut, aber ab Donnerstag freuen wir uns auf jede Besucherin und jeden Besucher! Offiziell eröffnet wird der Stand des Bistums Augsburg an diesem Donnerstag (Christi Himmelfahrt) um 11.30 Uhr durch Bischof Dr. Bertram Meier.