Bischof aus der Ukraine zu Gast
Bischof Dr. Bertram Meier hat am gestrigen Dienstag Bischof Jaroslav Pryriz aus der westukrainischen Diözese Sambir-Drohobych empfangen. Im Rahmen eines Treffens in der Abteilung Weltkirche im Bistum Augsburg bedankte sich der Bischof der griechisch-katholischen Kirche für die jahrelange Hilfe und finanzielle Unterstützung aus dem Bistum Augsburg. Außerdem stellte er anstehende Projekte seiner Diözese vor und informierte über die aktuelle politische Lage im Land.
Um neue Beziehungen zu knüpfen und bestehende zu verstärken war bei dem Besuch auch der Finanzdirektor der Diözese Sambir-Drohobych, Pfr. Vasyl Kopychyn sowie Projektsachbearbeiterin in der Finanzabteilung, Oksana Ostashchuk mit dabei. Schon seit fast 20 Jahren unterhält die Abteilung Weltkirche enge Kontakte zum Bistum Sambir-Drohobych und ist dort seither in unterschiedlichen sozialen und pastoralen Projekten unterstützend tätig.
So wurden bereits vor Ausbruch des Krieges Maßnahmen zur Rehabilitation von Menschen mit posttraumatischen Belastungsstörungen gefördert. Diese gehen nun in der Unterstützung für Binnenflüchtlinge weiter. In kirchlichen Einrichtungen werden dort zahlreiche Menschen, die kriegsbedingt auf der Flucht sind, untergebracht. Durchreisende Flüchtlinge werden mit Nahrungsmitteln und Kleidern versorgt.
Als Wertschätzung für das seit Jahren bestehende Engagement der Diözese Augsburg überreichte die dreiköpfige Delegation aus der Ukraine ein gerahmtes Dankschreiben an Bischof Bertram.
Bischof Jaroslav Pryriz wurde 1963 in Lastivka im Westen der Ukraine geboren. Nach seiner Priesterweihe 1988 trat er sechs Jahre später in die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen ein. Nachdem er mehrere Jahre als Weihbischof tätig war, wurde er 2011 zum Bischof der Diözese Sambir-Drohobych ernannt.